BONSAI ART 157
 Merken
BONSAI ART 157
Die Fachzeitschrift September/ Oktober 2019
TITELTHEMA : Wacholder als Bonsai
Bestell-Nr 1157
erschienen 01.09.2019
Gewicht 405 g
Preis 5,90
Lieferstatus Lieferbar  Lieferzeit 2-3 Tage
Bestellmenge  (mindestens 1)
Kaum eine Baumart bietet dem Bonsai-Gestalter mehr Möglichkeiten, seine kreativen Ideen umzusetzen, als der Chinesische Wacholder. In dieser Ausgabe befassen sich spezielle Artikel mit der Entstehung und Gestaltung von Totholz, dem gezielten Abmoosen vielversprechender Pflanzenteile, der Stecklingsvermehrung und der Ablaktion am Chinesischen Wacholder. All diese Techniken sind relativ einfach umzusetzen und ermöglichen frappierende Ergebnisse.

GALERIE
Meisterwerke der 92. Kokufu-ten

MÄDCHEN-KIEFER
Masahiko Kimura – Lernen vom Profi: Aller guten Dinge sind drei – Neugestaltung einer dreistämmigen Mädchen-Kiefer

WACHOLDER
• Der Tod steht ihm gut: Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Totholz am Chinesischen Wacholder in der Natur
• China-Mann: Die faszinierenden Eigenschaften des Chinesischen Wacholders
• Vermehren und verbessern: Anleitung für das Abmoosen des Chinesischen Wacholders
• Grob oder fein? Verbesserung von natürlichem Wacholder-Material durch Ablaktion
• Der deutsche Kimura-Wacholder - Das Schicksal eines Demobaumes

KUSAMONO
• Ein besonderes Gefühl der Frische - Die subtile Schönheit des Schachtelhalms

INTERVIEW
• European Bonsai Potter Collective: Eine Leidenschaft für europäische Künstlerschalen – Interview mit Alex Rudd

REZENSION
• Der Bildband der „Kokufu-ten 2019“
BONSAI ART
An der Alten Ziegelei 28
48157 Münster