BONSAI ART 164
 Merken
BONSAI ART 164
Die Fachzeitschrift Nov. / Dez. 2020
TITELTHEMA Bonsai-Technik und Wintervorbereitung
Bestell-Nr 1164
erschienen 01.11.2020
Gewicht 380 g
Preis 5,90
Lieferstatus Lieferbar  Lieferzeit 2-3 Tage
Bestellmenge  (mindestens 1)
Der phantastische Wacholder, der unser Titelbild ziert, war bereits auf den beiden größten japanischen Bonsai-Ausstellungen Kokufu-ten und Taikan-ten 2019 vertreten. Gerade jetzt, da leider nur wenige Präsenz-Ausstellungen stattfinden können, zeigen wir Ihnen viele Fotos von herrlichen Bonsai-Meisterwerken in diesem Heft.

Wacholder gehören zweifellos zu den beliebtesten Bonsai-Baumarten und als Jungpflanzen sind sie das ideale Startmaterial, um klein anzufangen. Hidekasu Sekine zeigt in seinem Artikel eine neue Methode, mit der man extreme Biegungen an jungen Wacholdern erzielen kann.

GALERIE
• Meisterwerke der Kokufu-ten

MÄDCHEN-KIEFER
• TMasahiko Kimura – Lernen vom Profi Bewegende Schönheit auf den zweiten Blick

JAPANISCHE EIBE
• Ansichtssache: Die Neugestaltung einer aus der Form geratenen Eibe

PFLEGE
• Winterdienst: Jahreszeitliche Bearbeitung verschiedener Spezies

WACHOLDER
• Biegen ohne Brechen: Neue Gestaltungstechnik für starke Biegungen an jungen Chinesischen Wacholdern

PFLANZENKUNDE
• Abwehrstrategien der Äste: Den Baum verstehen – Bonsai gestalten

HISTORIE
• Bonsai in der Meiji-Ära: Zwei Leitfiguren des Japanischen Bonsai

SCHALEN
• Gyozan: 50 Jahre Töpfererfahrung

SZENE
• World Bonsai Artists Community: Bonsai-Künstler schließen sich zusammen

REZENSION
• Kokufu-ten 2020: Bildband zur Ausstellung
BONSAI ART
An der Alten Ziegelei 28
48157 Münster