AKI TEN – der Bildband

Rezension aus BONSAI ART 193

Jetzt im Shop bestellen!

Im Forum Brixen, dem Kongresszentrum der idyllischen Südtiroler Kulturstadt Brixen, findet im Zweijahresrhythmus die AKI TEN statt, eine ausgesprochen feine herbstliche Bonsai-Ausstellung, an der sich Bonsai-Künstler aus zahlreichen europäischen Ländern beteiligen. Die nächste Ausgabe steht bereits am 8.-9. November 2025 bevor. Der Bonsai Club Brixen hat nun einen edlen Bildband herausgegeben, der die schönsten Exponate der bisherigen vier AKI TEN Events zeigt.

Die zahlreichen Fotografien der wunderschönen und in vielen Fällen herbstlich bunten Bonsai-Präsentationen, die von Bonsaimike (2017 und 2019) und Jörg Derlien (2021 und 2023) aufgenommen wurden, wurden ganzseitig abgedruckt, aufgelockert von gelegentlich eingestreuten Großaufnahmen
liebenswerter Details. Neben Bonsai sind auch einige schöne Suiseki-Präsentationen und Kusamono zu sehen.
Eine besondere Stärke der AKI TEN ist, dass hier besonders großer Wert auf die Stimmigkeit und Hochwertigkeit der Präsentationen und aller ihrer Bestandteile gelegt wird, was der Gesamtqualität der Ausstellung und somit auch des Buches enorm zu Gute kommt.
Hin und wieder wird eine Seite mit einem kurzen Gedicht eingestreut, weiß auf schwarzem Hintergrund, das jeweils eine zum Baum auf der gegenüberliegenden Seite passende Szenerie oder Stimmung andeutet.
Die Demonstratoren und Vortragenden der Veranstaltungen werden auf zwischen den Exponaten verteilten Doppelseiten auf je einer Seite pro Person mit Schwarzweißfotos und kurzen Texten vorgestellt. Darunter sind die japanischen Meister Chiharu Imai und Tohru Suzuki, aber auch bekannte europäische
Namen wie Hartmut Münchenbach (DE), Jean-Paul Polmans (BE), Alfredo Salaccione und Giacomo Pappalardo (IT), Nicola Crivelli (CH), Mario Komsta (PL/ES) und die Töpfer Fritz Baier (AT) und Tiberio Gracco (IT).
Ab Seite 215 wird der Ceramic Contest gewürdigt, der mit seinem starken Konzept viele herausragende und ungewöhnliche Bonsai-Gefäße hervorgebracht hat, wobei die Töpfer der drei Siegerschalen mit nicht unerheblichen Geldpreisen belohnt und ihre Schalen unter den Bonsai-Ausstellern verlost werden. Dies ist mit der Maßgabe verbunden, die Schalen mit einer passenden Bepflanzung bei der jeweils nächsten
AKI TEN wieder zu präsentieren. Selbstverständlich sind auch diese bepflanzten Schalen zwischen den zahlreichen Wettbewerbsbeiträgen des Ceramic Contests im Buch zu finden.
Zu guter Letzt sind am Ende des Buches auch Eindrücke der bezaubernden Sonderausstellung „Wabi und Sabi“ von 2023 zu sehen, in deren Rahmen natürliche Totholzskulpturen und reife, alte Kusamono miteinander in Szene gesetzt wurden.
Kurzum, Helmut Bachmann und seinen Kameraden aus Brixen ist ein ästhetischer Bildband gelungen, der nicht nur den Teilnehmern und Besuchern dieser besonderen Ausstellungsreihe Freude machen wird, sondern allen Bonsai- und Keramikliebhabern, die darin viel Anregendes für’s Auge finden werden.


„Aki Ten“ Bildband, Bonsai Club Brixen 2025, dreisprachig Deutsch, Italienisch, Englisch, 280 Seiten, Format 27 cm x 30 cm, Hardcover mit Schuber, Artikelnr. 3323, Preis 119 €, gestempelt und limitiert auf 300 Exemplare

Jetzt im Shop bestellen!