- GALERIE Die 88. Kokufu-ten
- IGELWACHOLDER Masahiko Kimura – Lernen vom Profi: Die Biege machen.Ein Igelwacholder wird kompakter
- SOMMER Kräftigungsübungen: Partielles Umtopfen. Fächerahorn, Jap. Rotkiefer, Jap. Zierquitte, Kakipflaume
- SOMMER Pflegetipps für den Sommer
- SOMMER Wasser!!! Ein originelles Bewässerungs-System
- SOMMER Die Lotosblume und ihre Eigenschaften
- WALDPFLANZUNG Die Geräusche des Waldes - Waldpflanzung in der Bonsaischale
- WACHOLDER Charakterbildung - Gestaltungsoptionen für einen wirkungsvollen Chin. Wacholder
- SCHRITT FÜR SCHRITT Das Spaltkörbchen (Schisandra)
- SCHRITT FÜR SCHRITT Über Vermehrung und das Umpflanzen
- SCENE Hot Stuff! 5. Azaleenfestival in Bad Rappenau
- SCENE 16. Osnabrücker Bonsaitage
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- REZENSION
- BÜCHER/BIBLIOTHEK
TITELTHEMA Bonsai im Sommer
Es ist Ferienzeit. Wer von uns achtet beim Reisen nicht auf Pflanzen und insbesondere Bäume, die in den bereisten Ländern zu finden sind. Ob nah oder fern – die Fauna verändert sich doch rasch. Bäume, die bei uns allenfalls in botanischen Gärten stehen, wachsen an Urlaubsorten in ihrem natürlichen Habitat. Hier kann man sich von Exoten anregen und bereichern lassen, die entweder bereits in der Bonsaikultur Einzug genommen haben oder es noch tun werden.