Zum Inhalt wechseln
KONTAKT
BLOG
HÄNDLER
WERBEN
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
Suche
Suche
Fachzeitschrift
Das BONSAI ART Team
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Abo
Rezensionen
BONSAI-KUNST
Was ist Bonsai?
Bonsai-Arten
Bonsai-Theorie
Bonsai-Praxis
Bonsai-Galerie
Bonsai-Glossar
Beistellpflanzen
Schalen-Kunst
Schalenartikel
Schalenkunde
Schalenmotive
Interviews
Welt der Schalen
SHOP
Fachzeitschrift
Das BONSAI ART Team
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Abo
Rezensionen
BONSAI-KUNST
Was ist Bonsai?
Bonsai-Arten
Bonsai-Theorie
Bonsai-Praxis
Bonsai-Galerie
Bonsai-Glossar
Beistellpflanzen
Schalen-Kunst
Schalenartikel
Schalenkunde
Schalenmotive
Interviews
Welt der Schalen
SHOP
BEISTELLPFLANZEN
Alectorurus yedoensis
zum BEITRAG
Alpen-Heilglöckchen (Cortusa matthioli)
zum BEITRAG
Bitterwurz (Lewisia)
zum BEITRAG
Schwarzer Schlangenbart (Ophiopogon planiscapus ‚Nigrescens‘)
zum BEITRAG
Blaue Binsenlilie oder Grasschwertel (Sisyrinchium angustifolium)
zum BEITRAG
Dickblatt – Crassula rupestris subsp. marnierana (Syn. Crassula hottentot)
zum BEITRAG
Drahtstrauch (Muehlenbeckia)
zum BEITRAG
Elfenblumen (Epimedium)
zum BEITRAG
Eucomis – Ananasblume, Schopflilie
zum BEITRAG
Gelbgepunktetes Kreuzkraut oder LeopardenpflanzeFarfugium japonicum ‘Aureomaculatum’
zum BEITRAG
Felsenlilie (Arthropodium)
zum BEITRAG
Fettkraut (Pinguicula)
zum BEITRAG
Glöckchentraube, Lilientraube, Traubenlilie (Liriope muscari)
zum BEITRAG
Grasstern, Magentastern, Südafrikanisches Knollenpolster (Rhodohypoxis)
zum BEITRAG
Herbststeinbreche (Saxifraga cortusifolia)
zum BEITRAG
Purpurglöckchen – Heuchera spec.
zum BEITRAG
Chin. Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata)
zum BEITRAG
Japangras (Hakonechloa macra)
zum BEITRAG
Japanische Schaumblüte (Tanakaea radicans)
zum BEITRAG
Japanisches Blutgras (Imperata cylindrica)
zum BEITRAG
Kanadische Akelei (Aquilegia canadensis)
zum BEITRAG
Katzenpfotenfarn, Hasenfußfarn, Ballfarn
zum BEITRAG
Ledebouria (syn. Scilla)
zum BEITRAG
Lippenmäulchen (Mazus radicans)
zum BEITRAG
Panaschierter Giersch – Aegopodium podagraria ‚Variegatum‘
zum BEITRAG
Mauermiere – Paronychia dichotoma
zum BEITRAG
Dreilappiger Goldbaldrian (Patrinia triloba)
zum BEITRAG
Harfensträucher (Plectranthus)
zum BEITRAG
Pyrrosia-Farne
zum BEITRAG
Rispige Graslilie (Anthericum ramosum)
zum BEITRAG
Schachtelhalme (Equisetum spec.)
zum BEITRAG
Schopfteufelskralle (Physoplexis comosa)
zum BEITRAG
Schriftfarn (Ceterach officinarum)
zum BEITRAG
Schuppenheiden(Cassiope)
zum BEITRAG
Schwertlilie (Iris spec.)
zum BEITRAG
Spinnweben-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum)
zum BEITRAG
Storchenschnabel (Geranium)
zum BEITRAG
Tibetorchidee (Pleione sp.)
zum BEITRAG
Wendeltreppen-Frauenfarn
zum BEITRAG
WIESENRAUTE – Thalictrum
zum BEITRAG