BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Roman Husmann: die neuen BONSAI ART Schaleneditionen
60 Seiten mehr Inhalt • neues Kapitel Ästhetik •10 neue Bonsai-Portraits
NEU im Shop: Bonsai-Scheren aus hochwertigem Edelstahl
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
lebendig • anschaulich • professionell
Jede Menge Glück … mit der neuen BONSAI ART SCHALEN EDITION!
Die neue BONSAI ART 177: Pflege und Gestaltung in den Wintermonaten

Holzschnitzen. Werkzeuge – Materialien – Ausrüstung

Holzschnitzen. Werkzeuge – Materialien – Ausrüstung. Band 1 und 2 von Chris Pye Holzschnitzen
Werkzeuge – Materialien – Ausrüstung
Band 1 und 2


von Chris Pye

Schnitzwerkzeuge sind spätestens seit der allgemeinen (und berechtigten) Begeisterung für Totholz bei Bonsai ein Thema in der Szene. Welches Messer für welchen Zweck, reicht das einfache oder sollte man Geld ausgeben, … ? Fragen, die manchmal nur ein Fachmann beantworten kann. Wenn der Fachmann dann auch noch ein anerkannter Meister seines Faches ist und zudem eine gewisse didaktische Fähigkeit besitzt, kommt ein solches Fachbuch dabei heraus. Mehr...

Lecker-Bonsai

Lecker-Bonsai

von Heike van Gunst

Schöne Ideen für essbare Bonsai-Kunst bietet der japanische „Bonsai Days“ Blog Necotoban.blog.fc2.com.
Mit diesen oder ähnlichen dekorativen Köstlichkeiten kann sich der leidenschaftliche Bonsaifreund seine Mahlzeiten verschönern oder beim Arbeitskreistreffen die Kameraden überraschen.
Mit fast naturgetreuen Bonsai auf dem Frühstücks-Toast oder auf dem Mittagstisch macht gesunde Ernährung garantiert viel mehr Spaß!
Der Blog bietet darüber hinaus eine Menge interessanter Bonsai-Fotos, Informationen und kurze Berichte einer bonsaibegeisterten Japanerin, die in gut verständlichem Englisch schreibt.

Bonsai-ToastBonsai-Days


http://necotoban.blog.fc2.com/blog-entry-43.html

http://necotoban.blog.fc2.com/blog-entry-45.html

Nordisch by Nature

10. Rostocker Bonsaitage Nordisch by Nature
10. Rostocker Bonsaitage

von Heike van Gunst

Vom 27. – 29. September 2013 fand die 10. Ausgabe der Rostocker Bonsaitage statt. Zum Jubiläum wurde in der nordostdeutschen Hansestadt Beachtliches für die Bonsai-Interessierten geboten.

In Sachen Bonsai gilt der Norden gewöhnlich als weißer Fleck auf der Landkarte, jedoch vereinen sich in Rostock einige glückliche Umstände: Die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Rostock, der Bonsai-Arbeitskreis Mecklenburg-Vorpommern und die Kunsthalle Rostock planen und veranstalten diese Ausstellung gemeinsam und werden seit diesem Jahr zusätzlich vom Rostocker Toyota-Autohaus Plath unterstützt. Mehr...

Stil-Mus

Stil-Mus. Streng? Locker!
Tradition oder Geometrie bei der Baumform


von Michael Exner

Auf das gesammelte Wissen scheint man bauen zu können und viele Aspekte von Pflege und Gestaltung unserer Bonsai sind fester Boden. Schaut man sich aber bestimmte Selbstverständlichkeiten an, kann man doch manchmal stutzig werden. Mir ist es mit den sogenannten Bonsai-Stilen so gegangen. Mehr...

bonsaiempire.de

bonsaiempire.de bonsaiempire.de
Wo die Affinität zu Bonsai und zu neuen Medien hinführen kann, beweist die Seite bonsaiempire.de, jetzt auch auf Deutsch, übersetzt von Heike van Gunst. Eine geduldig über viele Jahre gepflegte und weiterentwickelte Internetseite als Basis für eine gelungene Präsentation des Themas Bonsai in allen relevanten sozialen Netzwerken. Man könnte meinen, dass die Arbeitsweise beider Bereiche hervorragend harmoniert und letztendlich zu tollen Ergenissen führt.Geschichte, grundsätzliche Anleitungen zu Pflege und Auswahl des richtigen Baumes, Galerien zu verschiedenen Themen – die Wunschliste für eine gelungene  Bonsaiseite bleibt nicht lang, wenn man die inzwischen in 8 Sprachen (darunter Japanisch) publizierte Seite anschaut.

Dieser Artikel erschien in der {ln:BONSAI ART 120 'BONSAI ART 120} 

Falsche Bildunterschrift in BONSAI ART 118

Leserbrief von Herbert Obermayer per E-Mail:

Lieber Herr Drüge,
gestern lag die neue Ausgabe 118 im Briefkasten – der Tag war gerettet. Wieder einmal ein schönes Heft, doch ein Hinweis sei mir gestattet: Die Sylvestris auf Seite 17 unten ist von Mauro Stemberger, nicht von Luis Vallejo. Ich müsste mich schon sehr täuschen, wenn es anders wäre.
Herbert Obermayer

Red.: Sie haben sich nicht getäuscht, sondern wir. Hier nun die korrekte Bildunterschrift.
Certificate of Award - Shanghai Botanical Garden. Waldkiefer (Pinus sylvestris) von Mauro Stemberger (IT). Höhe 65cm. Schale: Tokoname. Stil: Moyogi (frei aufrecht). Herkunft: Yamadori, Spanien

Waldkiefer (Pinus sylvestris) von Mauro Stemberger  

Dieser Artikel erschien in der {ln:BONSAI ART 115 'BONSAI ART 115} 

Die Banane ist im Sack

Frank Beerbaum, Gewinner der Chinareise Die Banane ist im Sack


In BONSAI ART 116 Seite 9 berichteten wir über eine neue chinesische Bonsaiwerkzeugmarke. Als Zugabe zum Kauf eines Werkzeugs konnte man an einem Gewinnspiel teilnehmen. Nun hat man ja unwillkürlich das Gefühl, gewinnen tun ja immer nur die anderen bzw. niemand den man kennt. Mehr...

Seite 20 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 177

BONSAI ART 177

Januar / Februar 2023
nur 12,95 € in Deutschland

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

Sommer-Angebote

Winter-Specials
unsere Sonderangebote
gültig bis 28.02.2023

 

Kokufu 96 Kokufu-ten 96 (2022)

Bildband Nippon Bonsai Association
nur 119 €

 

BONSAI ART Schalenedition Roman Huesmann 2022Roman Husmann: Schalen-Edition 2022

Streng limitiert nur 129 €

 

BONSAI ART Kalender 2023

BONSAI ART Kalender 2023
limitierte Auflage
24,95 €

 

 

 

BONSAI Kreativfest 2

BONSAI Kreativfest II
jetzt vorbestellen
24,99 €

 

 

Edition BONSAI ART - Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer

Der Bonsai-Ketzer
von Michael Hagedorn
27,95 €

  

 

  

Shohin  Frühling. Sommer. Herbst. Winter Kultivierung, Gestaltung und Pflege von kleinen Bonsai von Morten Albek

Shohin – Frühling. Sommer. Herbst. Winter.
von Morten Albek
37,95 €

  

Bonsai – Gestalten mit heimischen Gehölzen (2., aktualisierte Auflage)

Bonsai - Gestalten mit heimischen Gehölzen

2., aktualisierte Auflage

nur 39,95 €

  


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • BONSAI ART 174
  • 505 € für guten Zweck
  • BONSAI ART 175
  • BONSAI ART 176
  • Die neue BONSAI ART 177
  • Birken-Profi Hermann Haas im Interview
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2023 - BONSAI ART

Schalen Edition Husmann
Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer