“Hallo liebes BONSAI ART Team, ich bin vor kurzem umgezogen“, teilte uns Thomas Wedler aus Wiesbaden mit, „Bitte ändern Sie meine Adresse wie angegeben, so dass ich auch künftig die wundervollen Ausgaben des Magazins erhalte. An dieser Stelle auch nochmal ein besonderes Lob für die immer wieder aufs Neue gelungenen Ausgaben!“
Über diese nette Zuschrift freuen wir uns außerordentlich, sagen danke und fühlen uns frisch motiviert!
„Ihre Rubrik „Botanik für alle“ ist ja noch nicht so alt, aber für botanisch Interessierte
sehr lehrreich. Vielen Dank dafür!“ schrieb uns Uwe Hartmann aus Bellheim bereits
im Mai und stellte folgende Fragen: „Wie ist das mit dem viel zitierten Trockenstress
bei Garten-, Wald- und Straßenbäumen? Und natürlich bei unseren Bonsai. Welche Abwehr- oder Notmaßnahmen haben die Pflanzen entwickelt? Was wird zuerst geschädigt? Wann ist es für die Pflanze „vorbei“ oder bis wann gerade noch reversibel?
Welche Lehren leiten sich für Bonsai daraus ab?“
Wir vom BONSAI ART Team und natürlich insbesondere Claudia Heinrich, die Autorin der Botanik-Kolumne, bedanken uns für diese positive Rückmeldung! Auf
die gestellten Fragen wurde bereits im Juliheft, BONSAI ART 192, unter dem Titel
„Die Bedeutung von Wasser und Trockenstress“ auf Seite 12 eingegangen.
Sie haben ebenfalls Lob oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns gern!
BONSAI ART
An der Alten Ziegelei 28
D-48157 Münster
Tel.: 0251 / 533 644
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 10-12 Uhr und
Montag bis Donnerstag 13-16 Uhr
E-Mail: info (at) bonsai-art.com
Internet: www.bonsai-art.com