BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
    • BONSAI ART vor 10 Jahren
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Die neue BONSAI ART 188: Feld-Ahorn (Acer campestre)
lebendig • anschaulich • professionell
Bonsai Kreativ Fest II
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
Der Buchsbaum als Bonsai von François Jeker
Sichern Sie sich jetzt in unserem Shop die letzten handsignierten Exemplare
Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler

Draht

Ken To - Drahtbonsai Draht

Miniaturbonsai mal anders

von Heike van Gunst

Jeder Bonsaifreund kennt wohl die vielen künstlichen „Bonsai“, die vom Kunstgewerbe aus Draht und Halbedelsteinen, von Fabriken aus Plastik oder von einem Kristallspezialisten aus funkelnden Kristallen hergestellt werden. Gewöhnlich werden wir sie als Kitsch und oft sogar als Geschmacklosigkeit ablehnen. Mehr...

Metall

BonsaianhängerMetall

Bonsai-Schmuckstücke

von Heike van Gunst

Jeder gute Bonsai ist ein Schmuckstück – für den Garten oder das Zimmer, nicht für Hals, Handgelenk, Finger oder Ohren.
Die selbst bonsaibegeisterte Goldschmiedin Meike Hörmann jedoch entwirft Kettenanhänger, Ohrringe, Ringe, Armbänder und mehr aus Gold, Silber, Titan und Edelstahl mit Bonsaimotiven. Ihre Kollektion umfasst zahlreiche Modelle für Damen und Herren, immerhin ist der größte Teil der aktiven Bonsaifreunde männlichen Geschlechts. Mehr...

Nachruf Harry Tomlinson

Harry Tomlinson 1990 (Foto: Archiv)Harry Tomlinson – Nachruf

Am 2. März 2014 starb nach einer Alzheimererkrankung und der dadurch folgenden allgemeinen Schwächung der englische Bonsaikünstler und Buchautor Harry Tomlinson. Die Bücher („Das BLV Bonsai Handbuch“, „Bonsai: Gestaltung und Pflege“ u. a.) werden den meisten bekannt sein. Harry Tomlinson, der mit der deutschen Schalenkünstlerin Petra Engelke verheiratet war und 2 Söhne hinterlässt, gründete auch eines der größten Bonsaistudios Englands, das jetzt von eben diesen Söhnen weitergeführt wird – Greenwood Bonsai Studio.

Nachruf Horst Krekeler

Horst Krekeler 1981 (Foto: Archiv)Horst Krekeler – Nachruf

„Ein Bonsai ist ein Baum mit 1.000 Gesichtern. Es ist für jeden Menschen eines dabei.“

Noch einer der lange Zeit die Bonsaiszene Deutschlands bestimmenden Männer hat uns am 26. März 2014 verlassen. Horst Krekeler, der auf einem Verkaufsstand bei Ausstellungen mehr Interesse und Heiterkeit wecken konnten als die angereisten Demonstratoren, war nicht nur Gründungs- und Ehrenmitglied des BCD, sondern verstand Bonsai auch als völkerverständigendes und heilendes Handwerk. Zahlreiche Reisen z. B. ins europäische Ausland (damals auch noch in die DDR) und Arbeiten mit depressiven Menschen dokumentieren diesen ungewöhnlichen Ansatz von Bonsai.

Ihm war es immer unrecht, die eigene Persönlichkeit in den Vordergrund zu stellen, so dass wir es nun doch für ihn tun mögen und seine Verdienste für Bonsai würdigen wollen.

Holzschnitzen. Werkzeuge – Materialien – Ausrüstung

Holzschnitzen. Werkzeuge – Materialien – Ausrüstung. Band 1 und 2 von Chris Pye Holzschnitzen
Werkzeuge – Materialien – Ausrüstung
Band 1 und 2


von Chris Pye

Schnitzwerkzeuge sind spätestens seit der allgemeinen (und berechtigten) Begeisterung für Totholz bei Bonsai ein Thema in der Szene. Welches Messer für welchen Zweck, reicht das einfache oder sollte man Geld ausgeben, … ? Fragen, die manchmal nur ein Fachmann beantworten kann. Wenn der Fachmann dann auch noch ein anerkannter Meister seines Faches ist und zudem eine gewisse didaktische Fähigkeit besitzt, kommt ein solches Fachbuch dabei heraus. Mehr...

Lecker-Bonsai

Lecker-Bonsai

von Heike van Gunst

Schöne Ideen für essbare Bonsai-Kunst bietet der japanische „Bonsai Days“ Blog Necotoban.blog.fc2.com.
Mit diesen oder ähnlichen dekorativen Köstlichkeiten kann sich der leidenschaftliche Bonsaifreund seine Mahlzeiten verschönern oder beim Arbeitskreistreffen die Kameraden überraschen.
Mit fast naturgetreuen Bonsai auf dem Frühstücks-Toast oder auf dem Mittagstisch macht gesunde Ernährung garantiert viel mehr Spaß!
Der Blog bietet darüber hinaus eine Menge interessanter Bonsai-Fotos, Informationen und kurze Berichte einer bonsaibegeisterten Japanerin, die in gut verständlichem Englisch schreibt.

Bonsai-ToastBonsai-Days


http://necotoban.blog.fc2.com/blog-entry-43.html

http://necotoban.blog.fc2.com/blog-entry-45.html

Nordisch by Nature

10. Rostocker Bonsaitage Nordisch by Nature
10. Rostocker Bonsaitage

von Heike van Gunst

Vom 27. – 29. September 2013 fand die 10. Ausgabe der Rostocker Bonsaitage statt. Zum Jubiläum wurde in der nordostdeutschen Hansestadt Beachtliches für die Bonsai-Interessierten geboten.

In Sachen Bonsai gilt der Norden gewöhnlich als weißer Fleck auf der Landkarte, jedoch vereinen sich in Rostock einige glückliche Umstände: Die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Rostock, der Bonsai-Arbeitskreis Mecklenburg-Vorpommern und die Kunsthalle Rostock planen und veranstalten diese Ausstellung gemeinsam und werden seit diesem Jahr zusätzlich vom Rostocker Toyota-Autohaus Plath unterstützt. Mehr...

Seite 28 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 191BONSAI ART 191


Mai / Juni 2025


nur 14,50 € in DE


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

 

 

 

Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés BicoccaTotholz-Design von Andrés Bicocca

nur 29,95 €

 

 

Haas BONSAI-Geschichten 2. AuflageBonsai Kreativfest II
das Buch zur Ausstellung
NEU

39,95 €

 

Edition BONSAI ART - Der Buchsbaum als Bonsai von François JekerDer Buchsbaum als Bonsai
von François Jeker
NEU
34,95 €

 

 

 The Trophy 2023 - der Bildband

The Trophy 2024 - der Bildband
45 €

 

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Die neue BONSAI ART 180
  • Die neue BONSAI ART 182
  • Die neue BONSAI ART 181
  • Die neue BONSAI ART 183
  • Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
  • 505 € für guten Zweck
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2025 - BONSAI ART

Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer
Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca