erschienen in BONSAI ART 189

Diese runde, bemalte Shohin-Schale ist mit ihrer intensiven Farbkombination unverkennbar ein Vertreter der japanischen Kutani-Ware.

Mehr...

erschienen in BONSAI ART 188

Die unglasierte quadratische Halbkaskadenschale, die diesmal in unserer Schalenrubrik zu sehen ist, wurde von Reiho (mit bürgerlichem Namen Katsushi Kataoka) aus Tokoname hergestellt.

Mehr...

erschienen in BONSAI ART 187

In dieser Ausgabe betrachten wir eine kleine bemalte Satsuma-Schale von Seikundo aus der Kagoshima-Region der japanischen Insel Kyushu.
Mehr...

erschienen in BONSAI ART 186

Diese rechteckige Shohin-Schale ist etwas Besonderes, weil sie überwiegend unglasiert, aber auch teilweise glasiert und bemalt ist.
Mehr...

erschienen in BONSAI ART 185

Diese rechteckige Schale mit blau-weißem Schachbrettmuster, ist als Sammlerschale eine Besonderheit.
Mehr...

erschienen in BONSAI ART 184

Diese Schale stammt aus China, aus der Region Yixing.
Mehr...

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 183

Die hier gezeigte unglasierte Bonsai-Schale wurde von Gyozan, mit bürgerlichem Namen Youkizyou Nakano, aus Tokoname hergestellt.
Mehr...

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 182

Diese kleine bemalte Bonsai-Schale stammt von der bekannten Töpferei Tosui aus der japanischen Keramik-Stadt Seto.
Mehr...