Wald-Kiefer (Pinus sylvestris)
Diese Wald-Kiefer habe ich im Jahr 2012 erworben. Damals stand sie in einem Trainingstopf mit kompakter Erde und musste im Frühjahr gleich in gutes Substrat umgetopft werden. Mehr...
erschienen in BONSAI ART 189
Der Olivenbaum ist ein mediterranes Gehölz und eine der ältesten Kulturpflanzen. Er kann mehrere hundert Jahre alt werden und weist dann gewöhnlich dicke, knorrige, verdrehte und löcherige Stämme mit rissiger Borke und Totholz auf.
Mehr...
Feld-Ahorn (Acer campestre)
Die Geschichte des Feld-Ahorns auf dem Cover dieser Ausgabe der BONSAI ART begann vor 40 Jahren als Sämling auf dem Acker der Bonsaiwerkstatt in Düsseldorf-Hamm. Mehr...
erschienen in BONSAI ART 188
Der Chinesische Wacholder ist eine der beliebtesten Baumarten für Bonsai, weil er hervorragende Eigenschaften aufweist, ausgesprochen pflegeleicht ist und außerdem leicht aus Stecklingen vermehrt werden kann
Mehr...
Sabina-Wacholder (Juniperus sabina)
Der Sabina-Wacholder von Jörg Derlien war dieses Jahr auf der Trophy zusehen und wurde bei der BCD-Ausstellung in Bad Orb mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Mehr...