Mai / Juni 2021
Im Mai und Juni sind Azaleen die wohl prächtigsten Blütenbäume auf den Bonsai-Regalen. Es gibt unzählige verschiedene Sorten der Satsuki-Azalee mit phantastischen Blütenfarben, -formen und -größen.
>> weiterlesen
März / April 2021
Chinesische Wacholder zählen seit langem zu den beliebtesten Baumarten für Bonsai und die Sorte ‘Itoigawa’ mit ihrem feinen Laub ist für Shohin besonders prädestiniert.
>> weiterlesen
Bieten Sie mit!
Exklusiv für BONSAI ART-Leser*innen hat Gyozan zwei außergewöhnliche Schalen gefertigt.
Die Aktion ist beendet, vielen Dank allen Teilnehmer*innen!
Endstand
Schale A: 500,00 €
Schale B: 450,00 €
Die Aktion ist beendet, vielen Dank allen Teilnehmer*innen!
Endstand
Schale A: 500,00 €
Schale B: 450,00 €
Januar / Februar 2021
Die deutschen Namen der Callicarpa lauten „Liebesperlenstrauch“ oder auch „Schönfrucht“ und viel besser kann man diese Gattung nicht beschreiben.
>> weiterlesen
November / Dezember 2020
Der Baumwürger ist ein windendes Klettergehölz, das besonders für Shohin-Bonsai beliebt ist, wegen seines gelben Herbstlaubes und seiner kleinen orangefarbenen Früchte, die nach dem Laubfall aufplatzen und einen roten Samenmantel sehen lassen.
>> weiterlesen