Der Sumo-Ringer unter den Kiefern
Das Titelbild der Ausgabe 180 zeigt eine 66 cm hohe Mädchen-Kiefer (Pinus parviflora) Mehr...
erschienen in BONSAI ART 180
Der Chinesische Erbsenstrauch gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) und bringt mit seinen winzigen, gefiederten Blättchen und den gelben Schmetterlingsblüten reizvolle Eigenschaften für die Bonsai-Gestaltung mit.
Museums-Weißdorn mit zwei Gesichtern
Das Titelbild der Ausgabe 179 zeigt einen 75 cm hohen Weißdorn (Crataegus monogyna) in voller Blüte. Mehr...
erschienen in BONSAI ART 179
Das ist der Moment auf den alle Azaleenliebhaber warten: Die Blüten der Satsuki-Azalee öffnen sich abhängig von der Witterung und Überwinterung im Mai oder Juni.
erschienen in BONSAI ART 178
Während sich die japanischen Zierkirschen einer großen Beliebtheit als Bonsai erfreuen, ist unsere in Europa heimische Vogel- oder Süß-Kirsche weit seltener in den Bonsai-Sammlungen zu finden.
>> weiterlesen