BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Die neue BONSAI ART 174: Kokufu. Kiefer. Keramik.
JETZT ERHÄLTLICH: Hermann Haas – Bonsai-Geschichten
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
Michael Hagedorn: Der Bonsai-Lehrling - NEU aus der Edition BONSAI ART
Jede Menge Glück … mit der neuen BONSAI ART SCHALEN EDITION!
lebendig • anschaulich • professionell
NEU im Shop: Bonsai-Scheren aus hochwertigem Edelstahl
60 Seiten mehr Inhalt • neues Kapitel Ästhetik •10 neue Bonsai-Portraits

Shohin des Monats: Die Satsuki-Azalee

Mai / Juni 2021

Im Mai und Juni sind Azaleen die wohl prächtigsten Blütenbäume auf den Bonsai-Regalen. Es gibt unzählige verschiedene Sorten der Satsuki-Azalee mit phantastischen Blütenfarben, -formen und -größen.
>> weiterlesen

Kleine Schalenkunde (9)

von Heike van Gunst

Kleine Schalenkunde
Dieses unglasierte Shohin-Schälchen stammt aus der Werkstatt von Ikko, mit bürgerlichem Namen Kazuhiro Watanabe.

Mehr...

The Trophy 2020 – der Bildband

Bonsai Association Belgium

The Trophy 2020 – der Bildband
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst
Gut ein Jahr ist vergangen, seit die letzte „Trophy“ im belgischen Genk live vor Ort stattfinden konnte, während bereits die erste Corona-Welle unaufhaltsam auf uns zurollte. Der traditionelle Bildband ist nun frisch erschienen und dokumentiert diese wunderbare Veranstaltung, die sicherlich allen Teilnehmern und Besuchern noch in bester Erinnerung ist.
weiterlesen ...

Cosmic Bonsai – Burton Style

von Laurent Darrieux

Frühling. Sommer. Herbst. Winter Kultivierung, Gestaltung und Pflege von kleinen Bonsai von Morten Albek
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst

Der Franzose Laurent Darrieux hat mit seinen äußerst ungewöhnlichen Bonsai-Gestaltungen und Präsentationen in den letzten Jahren für einiges Aufsehen in der internationalen Bonsai-Szene gesorgt. weiterlesen ...

Gyozan – 50 Jahre Töpfererfahrung

Die ungewöhnliche Karriere des japanischen Töpfer-Stars - von Makiko Kobayashi

Interview mit Gyozan

Gyozan, mit bürgerlichem Namen Yukizyou Nakano, ist einer der berühmtesten zeitgenössischen Bonsai-Schalentöpfer Japans. Makiko Kobayashi hat ihn in seiner Werkstatt besucht und exklusiv für die BONSAI ART interviewt.

Mehr...

Shohin-Lärchen

Zu Unrecht im Abseits? Text: Herbert Obermayer

Die Arten der Gattung Larix spielen im Bonsai Ostasiens eine – vorsichtig formuliert – lediglich untergeordnete Rolle. Bei den Ausstellungen in Japan, China, Südkorea und Taiwan glänzen Larix kaempferi und die anderen in dieser Region beheimatete Arten in der Regel durch Abwesenheit, ungeachtet eines Wikipedia-Eintrags, nach dem sie in Japan „häufig ... auch als Bonsai zu sehen“ sein sollen. Diese Missachtung oder Vernachlässigung einer ganzen Gattung gilt auch für den Shohin-Bereich.
>> weiterlesen

Schätze der Kano-Schule

Dekorative Malerei aus dem japanischen Mittelalter im Daikakuji-Tempel

Schätze der Kano-Schule von Gudrun und Willi Benz
von Gudrun und Willi Benz †

Die traditionelle japanische Malerei
in ihren verschiedenen Stilen ist nur zu verstehen im Zusammenhang mit den Besonderheiten der traditionellen japanischen Architektur.
 
>> weiterlesen

Seite 4 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 174

BONSAI ART 174

Titelthema: Kokufu. Kiefer. Keramik.
Juli / August 2022

nur 12,95 € in Deutschland


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

Sommer-Angebote

Sommer-Specials
unsere Sonderangebote
gültig bis 31.08.2022

 

Edition BONSAI ART - Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer

Der Bonsai-Ketzer
von Michael Hagedorn
27,95 €

  

 

 

Hermann Haas: Bonsai-Geschichten – oder wie aus heimischen Findlingen Bonsai wurden

Bonsai-Geschichten
von Hermann Haas
44,50 €

  

 

 

Der Bonsai Lehrling – Das skurrile Abenteuer einer japanischen Bonsai-Lehre“, Edition BONSAI ART 2021

Der Bonsai-Lehrling

Das skurrile Abenteuer einer japanischen
Bonsai-Lehre von Michael Hagedorn

nur 14,95 €

  

Shohin  Frühling. Sommer. Herbst. Winter Kultivierung, Gestaltung und Pflege von kleinen Bonsai von Morten Albek

Shohin – Frühling. Sommer. Herbst. Winter.
von Morten Albek
37,95 €

  

Bonsai – Gestalten mit heimischen Gehölzen (2., aktualisierte Auflage)

Bonsai - Gestalten mit heimischen Gehölzen

2., aktualisierte Auflage

nur 39,95 €

  


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Das Abo mit Gratisprämien
  • BONSAI ART 168
  • BONSAI ART 169
  • Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
  • BONSAI ART 170
  • BONSAI ART 171
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2022 - BONSAI ART

Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer
Michael Hagedorn: Der Bonsai-Lehrling