CB3-34-1.jpgAlexander Leuze aus Erligheim schreibt uns:

Sehr geehrte Damen und Herren,
es drängt mich, Sie zur letzten Ausgabe (Nr. 92) der BONSAI ART zu beglückwünschen. Besonders gut gefallen haben mir die Artikel über Hidemitsu Takeda, Persönlichkeit und Stil, und der Artikel über die Familie Uematsu aus Harajuku. Mehr...
Detlef Gehrke schreibt uns:

Liebe Redaktion,
auch Heft 94 war wieder ein tolles: klasse Reportagen (Kimura, Bunjin, Bergkiefer) und hilfreiche Tipps (Chemie, Substrat).
Ich muss aber auch mal Kritik üben: All die verschiedenen Techniken zur Gestaltung sollten nicht über eins hinwegtäuschen: Die besten Ergebnisse erreicht man mit Geduld. Mehr...
Mullbinde.jpgFrank Bentfeldt aus Lübeck schreibt uns:

Erst einmal vielen Dank für die Veröffentlichung des Leserbriefes im Heft Mai/Juni 2008 zum Thema „Shrink to Fit“ – Verwendung von selbstverschweißendem Isolierband. Mehr...

Benz_bks.jpg Um unsere Bäume und Steine z.B. auf einer Ausstellung optimal zu präsentieren, ist es wichtig, dass wir uns der verschiedenen Präsentationselemente, seien es Tische, Schalen, Gefäße, Holzsockel, Matten, Platten, Regale u.a. Dinge oder seien es Erde, Licht, Temperatur, Wasser o.a. natürliche Faktoren – bewusst sind, sie ganz bewusst berücksichtigen und sinnvoll und günstig zueinander in Beziehung setzen. Mehr...

Pocketbonsai.jpg Kleinod für die Reisetasche
Mit diesem kleinformatigem Buch hat der Herausgeber Wayne Schoech, dessen Verlag ebenfalls die gerade vielgekauften US-Bücher „Pines“, „Junipers“ und „Shohin Bonsai“ produziert, einen neuen Weg eingeschlagen. Mehr...