November / Dezember 2021
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Herbst. Zelkowe. Shohin.
Die Zelkowe ist ein prachtvoller Laubbaum, der mit seiner charakteristischen Besenform, glatten grauen Rinde und einer wunderschönen Verzweigung besticht. Auch mit ihrem eleganten Laub und bunter Herbstfärbung weiß die Zelkowe zu gefallen, aber im Winter, mit kahler Feinverzweigung, ist ihre Schönheit am besten zu würdigen.
Januar / Februar 2022
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Ausstellungen. Pflege. Bunjin.
So farblos und düster der kalte Winter auch manchmal scheinen mag, so können die erstaunlichen Blüten der Winterblüher und die Attraktionen der winterlichen Bonsai-Ausstellungen das Herz doch angenehm erwärmen. Japanische Aprikosen, Winterjasmine, Kamelien und die kahle Feinverzweigung der Laubbäume, letzte Früchte des Herbstes und das Grün der Nadelbäume bieten in diesem Heft einen erfreulichen, winterlichen Anblick.
März / April 2022
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Kiefern. Wacholder. Spindelstrauch.
Eine prachtvolle heimische Kiefer ziert unser Titelbild und zahlreiche japanische Kiefern sind im dieser Ausgabe zu finden. Unsere vielfältigen Artikel drehen sich um Rot-, Schwarz- und Mädchen-Kiefern in der Natur und in der Bonsai-Schale. Zudem verwandelt Kenichi Endo eine Mädchen-Kiefer zu einem Shohin-Bonsai. Kimura strukturiert einen aus der Form geratenen Chin. Wacholder. Wir stellen eine tropische Art vor: Santigi (Pemphis). Ein Spindelstrauch bekommt eine neue Spitze.
Juli / August 2022
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Kokufu. Kiefer. Keramik.
Die Wald-Kiefer von Valentin Brose, die das Cover dieser Ausgabe ziert, wurde im vergangenen Herbst auf der AKI TEN ausgestellt. Sie finden in diesem Heft mehrere interessante Artikel über Kiefern, darunter einen von Valentin Brose über die Entwicklung einer am Naturstandort abgemoosten Berg-Kiefer im Verlauf von zehn Jahren.
September / Oktober 2022
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Ausstellung. Yamadori. Herbstpflege.
Der bemerkenswerte Zwergblauregen (Milettia japonica ‘Hime Fuji’), der das Titelbild dieser Ausgabe schmückt, zog auf der EBA in Augsburg im Juni große Aufmerksamkeit auf sich und sein Eigentümer, Gerhard Gruber aus Österreich, wurde für diese feine Gestaltung mit dem BONSAI ART Award belohnt. Weitere schöne Bilder aus Augsburg sehen Sie in unserer Galerie.