September / Oktober 2017
Ab 1. September 2017 ist die BONSAI ART 145 erhältlich.
Titelthema: Igel-Wacholder
Der Igel-Wacholder stößt in den letzten Jahren wieder auf vermehrtes Interesse seitens der Bonsai-Freunde. Diese faszinierende Wacholderart eignet sich für große, imposante wie auch für winzig kleine Bonsai in allen Gestaltungsformen und kann gut aus Stecklingen vermehrt werden.
In unserem Shop und im Bonsaifachhandel!
Juli / August 2017
Ab 1. Juli 2017 ist die BONSAI ART 144 erhältlich.
TITELTHEMA WACHOLDER
Wacholder erfreuen sich seit langem unverändert großer Beliebtheit als Bonsai. Besonders die chinesischen bzw. japanischen Wacholder mit ihrem feinen, schuppigen Laub faszinieren durch ihre verschlungenen Lebensadern und sagenhaften Totholzstrukturen in allen Größenklassen.
In unserem Shop und im Bonsaifachhandel!
Ab 1. März 2017 ist die BONSAI ART 142 (März/April 2017) erhältlich.
Die Noelanders Trophy in Belgien ist eine der bedeutendsten Bonsai-Ausstellungen in Europa. Am 3.– 5. Februar 2017 fand sie kombiniert mit der EBA & ESA Convention statt. Diese Großveranstaltung begeisterte mit hervorragenden Bonsai und Suiseki, hochklassigen Demos, dem spannenden EBA-Talentwettbewerb und einem überwältigenden Händleraufgebot.
In unserem Shop
Ab jetzt ist die BONSAI ART 141 (Januar/Februar 2017) erhältlich.
In unserem Shop , im Bonsaifachhandel und im Abonnement – die preisgünstige Lösung!
TITELTHEMA Wacholder
Wacholder gehören zu den beliebtesten Baumarten für Bonsai, weil sie so vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Ihr erstaunliches otholz ist eine zusätzliche Attraktion dieser widerstandsfähigen und pflegeleichten Baumgattung. Der Shimpaku-Wacholder und speziell der Itoigawa-Shimpaku blickt auf eine interessante Geschichte zurück und hat seit seiner Entdeckung neue Trends in der Gestaltung gesetzt.
Bonsai im Wandel der Zeit
Heute vor 10 Jahren
BONSAI ART 118
21. Jahrgang
März / April 2013
82 Seiten
Mädchen-Kiefer, Eibe, Blauregen, Schwarz-Kiefer, Wacholder Mehr...