Januar / Februar 2023

 BONSAI ART 177

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA Pflege und Gestaltung in den Wintermonaten

Der wundervolle, winterlich kahle Siebolds Ahorn auf unserem Titelbild ist ein Stück deutscher Bonsai-Geschichte. Er stand ab 1985 im Bonsai-Museum Heidelberg und kam 2020 zu Udo Fischer, der ihn zu seiner heutigen Pracht entwickelte. Sehen Sie hierzu den Magazin-Beitrag, der die Entwicklung dieses besonderen Ahorns über die letzten 22 Jahre zeigt.

Darüber hinaus finden Sie in diesem Heft einige Artikel zu winterlichen Themen, die viele wertvolle Anregungen zur Bonsai-Pflege und -Gestaltung in den Wintermonaten liefern.

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 177_01_Inhalt
  • 177_02_Galerie
  • 177_03_Award
  • 177_04_Trick17
  • 177_05_Shohin-Wacholder
  • 177_06_Toepfertradition
  • 177_07_Kokufu-ten
  • 177_08_Winterunruhe
Inhaltsverzeichnis >>

März / April 2023

 BONSAI ART 178

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA Frühlingsblüten und saisonale Pflegearbeiten

Der blühende Apfel-Bonsai auf unserem Titelbild ist geradezu ein Sinnbild des Frühlings. Dieser prachtvolle Baum ist ein Yamadori, der vor einigen Jahren aus Japan importiert wurde. In einem Magazin-Beitrag können Sie ihn auf weiteren Fotos in den unterschiedlichen Jahreszeiten sehen.

In dieser Ausgabe finden Sie außerdem mehrere Artikel mit praktischen Anleitungen für die im Frühling anstehenden Arbeiten an Ihren Bonsai.


  • 178_01_Inhalt
  • 178_03
  • 178_04
  • 178_05
  • 178_06
  • 178_07
  • 178_08
  • 178_09
Inhaltsverzeichnis >>

Rezension aus BONSAI ART 180

Bonsai-Fans lieben kleine Bäume. Die Miniaturisierung der Miniatur treibt die Faszination des Kleinen noch auf die Spitze. Aber winzige Bonsai, die in einem Fingerhut wachsen, geht das überhaupt? Das ist tatsächlich möglich, wie der Autor und Bonsai-Lehrer Terutoshi Iwai in seinem schön gestalteten und gut illustrierten Buch beweist.

  Mehr...

November / Dezember 2017

Ab 1. November 2017 im Shop erhältlich.

TITELTHEMA YATSUBUSA

‘Yatsubusa’ genannte Zwergsorten gibt es von verschiedenen Baumarten und sie sind nach ihrem Boom im Japan der 1960er Jahre, gefolgt vom anschließenden Rückgang des Interesses, heute wieder zunehmend gefragt. Ein typisches Exemplar in der traditionellen, streng aufrechten Form ist die Zuisho-Mädchen-Kiefer auf unserem Titelbild.
>> zum Inhaltsverzeichnis

  • 146_01
  • 146_02
  • 146_03
  • 146_04
  • 146_05
  • 146_06
  • 146_07
  • 146_08
Inhaltsverzeichnis>>

Rezension aus BONSAI ART 179

The World of Bonsai Artist Kunio Kobayashi Band 3

Es ist geraume Zeit her, dass die ersten beiden Bände von Meister Kobayashis Buch-Trilogie erschienen sind. Nach Band 1 („Himmel“, 2008), in dem sich alles um Bonsai dreht, und Band 2 („Erde“, 2010) über Bonsai-Schalen dauerte es zwölf Jahre, bis Band 3 („Mensch“) im Herbst 2022 präsentiert wurde. Was aber ist nun in Band 3 konkret zu sehen, mag man sich zunächst fragen?

Kurz gesagt: alles vom Feinsten! weiterlesen ...