BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
    • BONSAI ART vor 10 Jahren
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Die neue BONSAI ART 188: Feld-Ahorn (Acer campestre)
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler
Bonsai Kreativ Fest II
lebendig • anschaulich • professionell
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
Der Buchsbaum als Bonsai von François Jeker
Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca
Sichern Sie sich jetzt in unserem Shop die letzten handsignierten Exemplare

Die neue BONSAI ART 185

Mai / Juni 2024

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA Ginkgo – Das lebende Fossil

Der alte Ginkgo-Bonsai, der auf unserem Titelbild zu sehen ist, verkörpert ein Stück europäischer Bonsai- Geschichte. Luigi Crespi erwarb ihn 1959 als ersten Baum für das Crespi Bonsai Museum in Mailand, wo dieses herrliche Exemplar bis heute zu bewundern ist. Schaut man genau hin, sieht man, dass es sich um ein weibliches Exemplar mit Früchten handelt. Die Fruchtbildung am Ginkgo-Bonsai ist auch ein Thema, mit dem sich Noriji Arahata in zwei hochinteressanten Artikeln in diesem Heft kreativ auseinandersetzt.

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 185_inhalt_00
  • 185_inhalt_01
  • 185_inhalt_02
  • 185_inhalt_03
  • 185_inhalt_04
  • 185_inhalt_05
  • 185_inhalt_06
  • 185_inhalt_07
Mehr...

Shohin des Monats Satsuki-Azalee ’Romanchikku‘

Die Satsuki-Azalee ist eine Gruppe von ca. 2.000 Kultivaren des Rhododendron indicum, einer Azaleenart, die aus den Bergen Japans stammt und von den Japanern seit 500 Jahren in großem Umfang kultiviert und gekreuzt wird.
 
Mehr...

Schalen Motive - Libelle

erschienen in BONSAI ART 185

Gerade aus Japan oder China fazinieren uns die unterschiedlichsten Schalenmotive. Doch was bedeuten sie, was stellen sie dar? In dieser Rubrik wollen wir die Geschichte hinter den Darstellungen beleuchten.
Mehr...

Kleine Schalenkunde (27)

erschienen in BONSAI ART 185

Diese rechteckige Schale mit blau-weißem Schachbrettmuster, ist als Sammlerschale eine Besonderheit.
Mehr...

Die neue BONSAI ART 184

März / April 2024

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA Blühender Halls Apfel

Auf dem Cover dieser Ausgabe ist ein blühender Halls Apfel, prächtiges Symbol des Frühlings, den nach einem langen Winter ein jeder herbeisehnt. Der Frühling ist auch Thema unseres Pflegeartikels, der sich den wichtigen Tätigkeiten in dieser Jahreszeit widmet, während der Artikel zum Air Pruning mit interessanten wissenschaftlichen Informationen über die Funktionen der Wurzeln aufwartet, die für das Umtopfen besonders relevant sind.

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 184_i_01
  • 184_i_02
  • 184_i_03
  • 184_i_04
  • 184_i_05
  • 184_i_06
  • 184_i_07
  • 184_i_08
  • 184_i_09
Mehr...

Shohin des Monats Dreifarbiger Chinesischer Sternjasmin

erschienen in BONSAI ART 184

Der Chinesische Sternjasmin ist ein immergrüner Kletterstrauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), der ursprünglich in China, Japan und deren Nachbarländern heimisch ist, aber auch in Nordamerika und dem Mittelmeerraum als Ziergehölz gepflanzt wird.
 
Mehr...

Schalen Motive - Füchse/Fuchshochzeit

erschienen in BONSAI ART 184

Gerade aus Japan oder China fazinieren uns die unterschiedlichsten Schalenmotive. Doch was bedeuten sie, was stellen sie dar? In dieser Rubrik wollen wir die Geschichte hinter den Darstellungen beleuchten.
Mehr...

Seite 5 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 191BONSAI ART 191


Mai / Juni 2025


nur 14,50 € in DE


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

 

 

 

Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés BicoccaTotholz-Design von Andrés Bicocca

nur 29,95 €

 

 

Haas BONSAI-Geschichten 2. AuflageBonsai Kreativfest II
das Buch zur Ausstellung
NEU

39,95 €

 

Edition BONSAI ART - Der Buchsbaum als Bonsai von François JekerDer Buchsbaum als Bonsai
von François Jeker
NEU
34,95 €

 

 

 The Trophy 2023 - der Bildband

The Trophy 2024 - der Bildband
45 €

 

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Die neue BONSAI ART 180
  • Die neue BONSAI ART 182
  • Die neue BONSAI ART 181
  • Die neue BONSAI ART 183
  • Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
  • 505 € für guten Zweck
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2025 - BONSAI ART

Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca
Der Buchsbaum als Bonsai von François Jeker