Ryuga Werkzeug Scherengericht

Selten gibt es neue Produkte, von denen wir berichten können. Ab und zu finden wir ein paar nützliche Hilfsmittel und fast nie etwas wirklich Neues. Dies liegt sicher daran, dass Bonsai eine traditionelle Sache ist. Baum bleibt eben immer Baum. Mehr...
Bonsaidiebstähle 2012

Seit Mitte Juli häufen sich vor allem im südlichen Teil der Republik Diebstähle von hochwertigen Bonsai. Die Bäume werden offensichtlich gezielt nachts aus den betroffenen Gärten gestohlen. Bei den Bäumen handelt es sich z.T. um besonders auffällige Einzelstücke mit hohem Wiedererkennungswert.
Der Verdacht liegt nahe, dass sich hier jemand auf Kosten anderer eine hochwertige Sammlung zusammenstiehlt oder im Auftrag Dritter handelt. Wir zeigen Ihnen hier einige der gestohlenen Bonsai, eine umfassendere Zusammenstellung finden Sie auf den Seiten des Bonsai-Fachforums: www.bonsai-fachforum.de unter Aktuelles – Diebstahlmeldungen oder unter www.bonsai-diebstahl.de . Aber nicht nur bei Fachhändlern werden Bäume gestohlen, auch Privatgärten bleiben nicht verschont.
Sollten Ihnen gestohlene Bäume angeboten werden, kontaktieren Sie bitte die Polizei oder (auch anonym) die betroffenen Händler. Einige Händler haben auch Belohnungen ausgesetzt.
Mehr...
Hans Rainer Kempchen verstorben

Im November 2012 ist der langjährige Inhaber der Bonsai-Galerie in Essen, Herr Hans Rainer Kempchen, nach schwerer Krankheit verstorben. Auf diesem Wege möchte die Redaktion der BONSAI ART den Angehörigen ihr Beileid aussprechen.
Mehr...
fotopedia_3.jpg Fotopedia Japan App

Die kostenlose, überwiegend deutschsprachige Foto-App (von Fotonauts Inc., nur für iPhone) bietet sehr schöne Fotos vieler interessanter Orte Japans, zusammengestellt nach Themen. Die App kann man nutzen, um die Weltkulturerbe-Stätten virtuell zu besuchen, oder auch zur Reiseplanung (integrierte Kartenfunktion) verwenden. Mehr...
akadama-1.jpg Abrakadama?

Reines Akadama ist in Japan das Substrat, mit dem überwiegend gearbeitet wird. Aufgrund der klimatischen Unterschiede zu unseren Breiten sollte jedoch einiges beachtet werden.
Mehr...

Tokyo_Sky_Tree_2012.jpg Der höchste Baum der Welt ...

Der „Tokyo Sky Tree“, zu Deutsch Tokyo Himmelsbaum, ist ja gar kein Baum, sondern ein Fernsehturm. In dieser Branche ist er allerdings der höchste und mit 634 Metern rund 300 Meter höher als sein Berliner Kollege und immerhin noch das zweithöchste Gebäude der Welt nach dem Burj Khalifa. Mehr...

Flash Bonder Blitz Binder

Flash Bonder heißt die Reparatur-Knetmasse aus dem Hause Henkel. Man soll damit kleben, füllen, montieren, rekonstruieren, reparieren und dichten können.
Auf den Bildchen der Verpackung dient die Wundermasse zum Anbringen von Hausnummern und Zeitungskästen, zum Auffüllen verlorengegangener Tisch-ecken, zum Füllen unvollständiger Armlehnen und Treppengeländer sowie zum Dichten von Regenrinnen. Mehr...

Mädchenkiefer bei Udo Fischer gestohlen

Bonsai gestohlen

In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli wurde diese Mädchenkiefer bei Bonsai Design (Udo Fischer) entwendet, Höhe: 70 cm, Wert 1998,– €. Der unterste rechte Ast wurde entfernt, auf dem Foto ist er noch dran. Hinweise die zur Wiederbeschaffung führen, wird eine Belohnung von 200,– € zugesichert.

Sollte er Ihnen angeboten werden oder wenn Sie ihn irgendwo entdecken, melden Sie sich bitte bei Herrn Fischer:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 ( )06223 46791  Mehr...