BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
    • BONSAI ART vor 10 Jahren
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
lebendig • anschaulich • professionell
Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler
Sichern Sie sich jetzt in unserem Shop die letzten handsignierten Exemplare
Bonsai Kreativ Fest II
Die neue BONSAI ART 188: Feld-Ahorn (Acer campestre)
Der Buchsbaum als Bonsai von François Jeker

Bonsai – Ein Leitfaden für Anfänger

Bonsai – Ein Leitfaden für Anfänger Bonsai – Ein Leitfaden für Anfänger

Nachgelesen von Heike van Gunst


Für ein Bonsai-Fachbuch einen Verlag zu finden oder die Druckkosten selbst vorzufinanzieren ist wegen des relativ kleinen Marktes oft ein Problem. So hat sich Oscar Jonker dem modernen Medium eBook zugewendet und konnte diese Schwierigkeiten damit elegant umgehen. Sein eBook ist gleichzeitig auf Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Holländisch erschienen und die deutsche Ausgabe ist seit November 2014 zum Einführungspreis von 3,99 EUR erhältlich. Mehr...

Auf den Keks gegangen

Kein Glückskeks, aber ein glückliches MotivAuf den Keks gegangen
Kunststudentin backt Bonsai

von Heike van Gunst

Die 23jährige Kunststudentin Risa Hirai malt Bonsai mit allen Details, aber nicht mit Ölfarben auf Leinwand, sondern mit farbiger Zuckerglasur auf Keksen.
Ihre Werke wurden 2013 in der Galerie Tokyo Humanité ausgestellt, die erstmals Gebäck als Kunst präsentierte, ein ungewöhnliches Medium für Künstler.

 

  Mehr...

Bonsai

Warren Bonsai Bonsai
techniques, styles,
display ideas

Peter Warren


Der britischen Bonsaiprofi Peter Warren, der sechs Jahre bei dem japanischen Bonsaimeister Kunio Kobayashi in die Lehre ging, ist bereits für seine ausgezeichneten Fachartikel und Übersetzungen aus dem Japanischen bekannt. Wer ihn kennt, ahnt sicher bereits, dass man von einem Bonsai-Lehrbuch aus seiner Feder einiges erwarten darf. Mehr...

Auf den Fuchs gekommen

Fuchs und BaumAuf den Fuchs gekommen
Beistellmalerei

Bernd Hanrath ist Bonsailiebhaber. Und Tierliebhaber. Und Maler. Damit verdient er auch sein Geld. Er ist Tiermaler. Normalerweise illustriert er für große Jagd- und Tierzeitungen, malt auf Verlangen den Lieblingshund, das Lieblingswild oder auch gerne den Lieblingsvogel. Mehr...

Inspiration Japan

Inspiration Japan

Die japanische Kunst ist für die Entwicklung der europäischen Moderne von grundlegender Bedeutung. So lautet die Grundthese einer spannenden Ausstellung im Museum Folkwang in Essen.
Mehr...

Angebissen

LagerstroemieAngebissen
Vampir wohnt auf Bonsai

Inspiriert von meinem Bericht zu Hasenfutter als Bonsai schrieb mir unser Leser Jörg Scepanski per E-Mail von seiner Indischen Lagerstroemie und legte ein paar Bilder bei. Ein beeindruckender Baum – doch das Besondere war der kleine Untermieter, der sich den Bonsai als Herberge ausgesucht hatte – eine Fledermaus. Mehr...

Plastik statt Kupfer

Ein junger Fächerahorn, dessen Äste ohne Draht in Form gebracht wurdenPlastik statt Kupfer

Neues Tool zum Biegen von Ästen

In der Welt des Bonsai kommen nur selten Neuerungen vor. Es werden keine neuen Bäume erfunden und die Techniken sind eigentlich seit Jahren unverändert. Hier und da kommt ein neues Werkzeug für die Totholzbearbeitung hinzu, wobei die klassischen Bearbeitungsmittel wie Schere, Zange und Draht doch recht unrevolutionär daher kommen. Mehr...

Seite 25 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 191BONSAI ART 191


Mai / Juni 2025


nur 14,50 € in DE


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

 

 

 

Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés BicoccaTotholz-Design von Andrés Bicocca

nur 29,95 €

 

 

Haas BONSAI-Geschichten 2. AuflageBonsai Kreativfest II
das Buch zur Ausstellung
NEU

39,95 €

 

Edition BONSAI ART - Der Buchsbaum als Bonsai von François JekerDer Buchsbaum als Bonsai
von François Jeker
NEU
34,95 €

 

 

 The Trophy 2023 - der Bildband

The Trophy 2024 - der Bildband
45 €

 

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Die neue BONSAI ART 180
  • Die neue BONSAI ART 182
  • Die neue BONSAI ART 181
  • Die neue BONSAI ART 183
  • Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
  • 505 € für guten Zweck
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2025 - BONSAI ART

Der Buchsbaum als Bonsai von François Jeker
Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca