BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
NEU im Shop: Bonsai-Scheren aus hochwertigem Edelstahl
Roman Husmann: die neuen BONSAI ART Schaleneditionen
lebendig • anschaulich • professionell
Die neue BONSAI ART 177: Pflege und Gestaltung in den Wintermonaten
Jede Menge Glück … mit der neuen BONSAI ART SCHALEN EDITION!
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler
60 Seiten mehr Inhalt • neues Kapitel Ästhetik •10 neue Bonsai-Portraits

Haiku Fotografieren

Haiku fotografieren von Martin Timm

Ein neuer Ansatz für die Naturfotografie

von Martin Timm

Nachgelesen von Tom Heyken

So ein Quatsch! Haikus kann man gar nicht fotografieren, wie soll das denn gehen?
Die zarte Andeutung, die Beschreibung des Moments, der in seiner offensichtlichen Einfachheit mehr Komplexität anbietet als die Menge an Zeichen erahnen lässt. Noch dazu (zumindest in der traditionellen Version) immer der Bezug auf eine Jahreszeit, die durch bestimmte Kigos (Schlüsselworte) definiert ist. Um dann, zumindest denen, die es wollen, aus einem subjektiven Erleben eine nachvollziehbare Erfahrung zu schenken. Mehr...

Flaschenkinder

Eine einfache, aber zuverlässige Methode: „Ich verwende sie oft, wenn ich eine Reise unternehme“, kommentiert Chie Yamazaki Flaschenkinder
Bewässern in Abwesenheit auf die einfache Art

von Chie Yamazaki

Die Methode besteht darin, eine Bonsai-Schale auf ein mit Wasser gefülltes Tablett zu stellen, das ausreichend tief ist, dass die Pflanze das Wasser über die Drainagelöcher der Schale aufnehmen kann. Die für diese einfache, hausgemachte Methode verwendeten Materialien sind ein Tablett oder eine Auffangschale mit ausreichender Tiefe und eine Plastikflasche. Mehr...

Museumsreif

Der obere Koiteich mit japanischen Steinen. Dahinter das großzügige Seminarhaus Museumsreif
Ein Stück Japan, nur 270 km von München entfernt

von Uwe Schulze-Zumhülsen

Seeboden am Millstätter See in Österreich ist die Heimat einer einzigartigen Sammlung alter und ausgesuchter Bonsai in Europa, die seit 39 Jahren stetig wächst. Mehr...

Schirm-Trick

Jarek mit seinem „gehackten“ Schirm.  Einfach vom alten Schirmgestänge lösen, an der Spitze und an einer Seite aufschneiden, fertig ist die robuste Substratabdeckung Oder wie aus einem Trick ein Lifehack wird …

von Ivo Drüge

Lifehack? Hä was? Mein 14jähriger Sohn bewegt sich mit dem Handy in Sozialen Netzwerken, auf YouTube, Instagram etc., als würde die Welt aus nichts anderem bestehen. Darüber hinaus sind Eltern sowie ältere Menschen für ihn und seine Altersgenossen per se steinzeitliche Höhlenbewohner, die von nichts ’ne „Checkung“ haben. Mehr...

Durchgeblasen

Ein unscheinbarer Kraftprotz – der elektrisch betriebene Einhand-Hochdruckreiniger Kompaktes Kraftpaket – Mini-Hochdruckreiniger  

Text: Ivo Drüge
Fotos: Harald Grünberger

Es ist für fast alle Bonsaianer ein bekanntes Phänomen – kaum lässt man seine Bäume ein wenig in Ruhe, schließen sie Freundschaft mit Algen, Moosen und allerlei Dreck. Das ist nicht wirklich gewollt. Mehr...

Ab durch die Hecke

Ab durch die Hecke

Eine europäische Bonsai-Landschaft

Von Heike van Gunst

Japanische und chinesische Bonsai-Landschaften sind uns wohlbekannt, aber nicht immer haben wir Mitteleuropäer einen direkten Bezug zu diesen. Aber was sollte uns hindern, zauberhafte kleine Landschaftsausschnitte aus unserer vertrauten Umgebung in Miniatur nachzuempfinden? Mehr...

Brause Ahoi

Die Testerin in AktionBrause ahoi
Gießgeräte von Takagi 

Für Sie getestet von Heike van Gunst.
Fotos: Emilia u. Heike van Gunst

TAKAGI Kompakt-Schlauchtrommel 10 m mit Kompakt-Brause, Zuleitungsschlauch und Wasserhahnanschlüssen ½ Zoll und ¾ Zoll, Premium-Brause Garden Type, kurzer Gießstab G138EX

Die Produkte der japanischen Firma Takagi waren mir nicht unbekannt, als ich gebeten wurde, einige davon für die BONSAI ART zu testen. Ich selbst benutze schon seit längerer Zeit einen langen Gießstab GNW301EX von Takagi, Mehr...

Seite 12 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 177

BONSAI ART 177

Januar / Februar 2023
nur 12,95 € in Deutschland

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

Sommer-Angebote

Winter-Specials
unsere Sonderangebote
gültig bis 28.02.2023

 

Kokufu 96 Kokufu-ten 96 (2022)

Bildband Nippon Bonsai Association
nur 119 €

 

BONSAI ART Schalenedition Roman Huesmann 2022Roman Husmann: Schalen-Edition 2022

Streng limitiert nur 129 €

 

BONSAI ART Kalender 2023

BONSAI ART Kalender 2023
limitierte Auflage
24,95 €

 

 

 

BONSAI Kreativfest 2

BONSAI Kreativfest II
jetzt vorbestellen
24,99 €

 

 

Edition BONSAI ART - Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer

Der Bonsai-Ketzer
von Michael Hagedorn
27,95 €

  

 

  

Shohin  Frühling. Sommer. Herbst. Winter Kultivierung, Gestaltung und Pflege von kleinen Bonsai von Morten Albek

Shohin – Frühling. Sommer. Herbst. Winter.
von Morten Albek
37,95 €

  

Bonsai – Gestalten mit heimischen Gehölzen (2., aktualisierte Auflage)

Bonsai - Gestalten mit heimischen Gehölzen

2., aktualisierte Auflage

nur 39,95 €

  


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • BONSAI ART 174
  • 505 € für guten Zweck
  • BONSAI ART 175
  • BONSAI ART 176
  • Die neue BONSAI ART 177
  • Birken-Profi Hermann Haas im Interview
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2023 - BONSAI ART

Schalen Edition Husmann
Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer