
Bernd Ullrich, Uwe Kühn, Stefan Kühn
Wenn ein Buch in einer Neuauflage ein neues Titelbild bekommt, dann hat das meistens einen Grund. Das alte Cover zeigte ein kleines Mädchen, das einen Baum umarmt. Der erste Eindruck bei mir war, hier handele es sich um ein Kinderbuch. Offensichtlich hat der BLV-Verlag meine Gedanken (und die vieler anderer) gelesen und aus dem Mädchenbuch ein Baumbuch gemacht. Mehr...
19.05.–20.05.2012 in Orscholz
In diesem Jahr gewährte das Saarland, vertreten durch den AK Saarwellingen rund um Martin Müller, der BCD-Bundesausstellung Zuflucht in einer sehr schön in der berühmten Saarschleife gelegenen Veranstaltungsstätte
Mehr...

von Kimiko Barber
Kimiko Barber unterrichtet japanische Kochkunst in ganz Großbritannien und gibt somit in Kursen das kulinarische Erbe ihrer Großmutter weiter. In ihrem Buch „Die japanische Küche“ befasst Sie sich nicht nur mit der japanischen Esskultur, sondern lässt uns mit über 200 Rezepten an der traditionellen wie modernen japanischen Küche teilhaben. Mehr...

Bonsai Association Belgium,
Bonsai Europe Publications
Bereits in der BONSAI ART 112 hatten wir eine kleine Auswahl der von Willy Evenepoel für den Bildband fotografierten Bäume der diesjährigen Ausstellung in der Galerie und auf dem Titelbild. Hier kann man sehen, dass die Exponate der 13. Noelanders Trophy hervorragend fotografiert wurden. Ähnlich wie noch zu Zeiten des Ginkgo Awards wurden 2012 alle Bonsai in einem Bildband zusammengefasst und sind nun erhältlich. Mehr...

Marc Noelanders
Bonsai Art Noelanders – hm, hier muss gesagt werden, dass dieses Buch nichts mit unserer Fachzeitschrift BONSAI ART zu tun hat. Dennoch möchte ich an dieser Stelle auf ein vierzehn Jahre altes Werk verweisen. Ich bin darauf gekommen, als mir durch Zufall klar wurde, dass der Titelbaum der Ausgabe 112 ja in diesem Buch auf den Seiten 76 ff. behandelt wurde. Mehr...