Pilzfrei Winterspritzung mit flüssigem Glas!

Herkömmliche Spritzmittel für die Bekämpfung von überwinternden Schädlingen sind entweder ölhaltige Produkte (Winteröl) oder verdünntes Bleichmittel. Nun bietet die Firma Schacht ein ganz anderes Mittel an, welches nicht nur Schädlinge bekämpft, sondern auch die Pflanzenzellen stärkt! Pilz-Frei ist Kaliwasserglas oder auch ganz einfach formuliert: flüssiges Glas. Diese Flüssigkeit wird an unbelaubten Gehölzen als Winterspritzung empfohlen.

Mehr...

Donnerstag Abend – Arbeitskreis. Wie heißt jetzt nochmal die Seite, die man im Internet gefunden hat und die alle unbedingt sehen müssen? (Den blöden Zettel sieht man in Gedanken auf dem Küchentisch liegen, aber die Adresse fällt einem partout nicht mehr ein.) 



Mehr...

Wem ist es nicht schon aufgefallen, dass Wald- und Wiesen-Journalisten oder Werbetexter gerne das Wort Bonsai für „klein“ verwenden. Hierzu lässt sich in allerhand Artikeln so manches „Geschwurbel“ finden. Von Bonsai-Notebooks ist die Rede oder gar von Bonsai-Minis (hier ist ein Auto aus dem Hause Smart gemeint – also ein klitzekleines Kleinst-Auto).



Mehr...

Winterhärtezonen Die Winterhärtezone kennzeichnet den untersten Temperaturbereich, in dem eine Gehölzart den Winter im Freiland zu etwa 80% überlebt. Diese Einteilung bezieht sich natürlich auf Baumschulware und nicht speziell auf Bonsai.



Mehr...

Naka 1

Das Warten hat sich gelohnt: Nachdem der Band 2 des Klassikers von John Y. Naka schon seit einiger Zeit wieder im Handel ist, ist jetzt der leicht veränderte Nachdruck von Band 1 ebenfalls wieder erschienen.
Mehr...