staeheli_01.jpg Bonsai in Stein

Höchste Eleganz strahlen die Bonsaischalen von Jürg Stäheli aus, die allesamt mit einer Besonderheit aufwarten können: Sie sind nicht getöpfert, nicht gebrannt und nicht bemalt. Sie bestehen aus einem Stück, sind gemeißelt und geschliffen – Werke eines Bildhauers. Mehr...

Chihiro.jpg Chihiros Reise ins Zauberland
von Michael Exner

Angeregt durch die Fernsehausstrahlung des jap. Zeichentrickfilmes „Chihiros Reise ins Zauberland“, entstand die Idee, Sie anzuregen, sich diesen Film, vielleicht auf DVD, einmal anzusehen. Mehr...

Gelbgepunktetes Kreuzkraut oder Leopardenpflanze
Farfugium japonicum ‘Aureomaculatum’


(früher: Ligularia tussilaginea ‘Aureomaculata’), Asteraceae (Asterngewächse)

Farfugium-japonicum-Aureom.jpgDiese bei uns nicht ganz winterharte immergrüne Staude stammt aus Ostasien (Japan, Korea, Taiwan). Die goldgelb getupften Blätter wirken, als würde die Sonne durch ein dichtes Blätterdach einzelne Strahlen hinunterschicken und die Blätter markieren. Das gelbgepunktete Kreuzkraut eignet sich ausgezeichnet für die Solitär- / Einzelstellung im Garten, als Unterpflanzung unter Bäumen, für Blütenstaudenbeete, für die Topfkultur im kalten und kühlen Wintergarten oder als Einzelpflanze in flachen Gefäßen. Mehr...

Kobayashi_1803.jpg

The World of Bonsai Artist Kunio Kobayashi

Was für ein Buch – ein echter „Schinken“, gefüllt mit einzigartigen Bonsai von Kunio Kobayashi. Der Meister hat es sich wohl selbst zum sechzigsten Geburtstag geschenkt und lässt somit auch uns an seinem Bonsai-Leben teilhaben. Mehr...

Invernizzi_1.jpg

 

Das jüngste Gericht!

 

Kommunikation – einst der Zweck des Internets – geht in vielen Internetseiten eher unter. Und damit sind durchaus auch Foren, Twitters, Blogs oder ähnliches gemeint. Diesmal stellen wir Ihnen die Seite von Marco Invernizzi vor, der sich hier der Kommunikation seines Wesens, seines Berufs und seiner Passion widmet. Mehr...