Gafuten.jpg

Shohin – ganz groß

 

Die All Japan Shohin-Bonsai Association ist so freundlich, ihren Internetauftritt auch auf englisch zu präsentieren. So kann man sich bis zu den Unmengen von Bildern durchnavigieren, ohne vor den japanischen Schriftzeichen aufgeben zu müssen.  Mehr...

Ledebouria (syn. Scilla)

Ledebouria-socialis_01.jpgSie stammt aus der Familie der Hyacinthaceae (Hyacinthengewächse), auch wenn man bei ihrem Anblick im ersten Moment an eine Orchidee denken muss.
Benannt ist diese Pflanze nach dem deutschen Botaniker Carl Friedrich von Ledebour (1785–1851).
Beheimatet ist sie mit 16 Arten in Afrika und einer Art in Indien. Mehr...

Invernizzi_1.jpg

 

Das jüngste Gericht!

 

Kommunikation – einst der Zweck des Internets – geht in vielen Internetseiten eher unter. Und damit sind durchaus auch Foren, Twitters, Blogs oder ähnliches gemeint. Diesmal stellen wir Ihnen die Seite von Marco Invernizzi vor, der sich hier der Kommunikation seines Wesens, seines Berufs und seiner Passion widmet. Mehr...

Heuchera spec., Purpurglöckchen
Familie: Steinbrechgewächse (Saxifragaceae) 

Heuchera hallii (Schale: Dan Barton)Der botanische Name ist auf den deutschen Arzt und Botaniker Johann Heinrich von Heucher (1677–1746) zurück zu führen.
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Nord-amerika bis Mexiko. Es gibt in dieser Gattung etwa 50 verschiedene Arten, die zumeist in gebirgigen Regionen und nicht selten an Ufern von Fließgewässern vorkommen.

  Mehr...

japan-tipp.deJapan für Anfänger

3 Webseiten, die uns Japan näherbringen

Was ist Japan? Eine Ansammlung malerischer Berge mit pittoresken Küsten und einigen alten Männern, die die Kunst des Bonsai aus dem Effeff beherrschen? Mehr...