Dünger, Bodenhilfsstoff, Pflanzenstärkungsmittel & Co.
von Ulrich Heiwolt

Viele Bonsai- und Pflanzenliebhaber achten heute auf umweltverträgliche und biologische Produkte. Doch im Dschungel der Begriffe ist kein leichtes Zurechtfinden. Und so manche Anbieter zweifelhafter „Hilfsmittel“ nutzen diese Unsicherheit aus, verschleiern die Begrifflichkeiten und führen den Pflanzenfreund mehr oder weniger bewusst hinters Licht. So dürfte z.B. ein Präparat, das als „Bodenhilfsstoff“ angepriesen wird, weiteren Angaben nach jedoch Mineralsalze enthält, nur als „Dünger“ bezeichnet werden. Mehr...

hacke_1810.jpg Die Handtaschenhacke

Besonders interessant finde ich immer dann ein Werkzeug oder Gerät, wenn es in der Bonsai-Szene neu ist. O.K., ich gebe zu, eine Spitzhacke ist jetzt nicht gerade eine Innovation, doch empfinde ich den Transfer von Ingo Klemend vom Bonsai Zentrum Münsterland schon erwähnenswert. Mehr...

Ledebouria (syn. Scilla)

Ledebouria-socialis_01.jpgSie stammt aus der Familie der Hyacinthaceae (Hyacinthengewächse), auch wenn man bei ihrem Anblick im ersten Moment an eine Orchidee denken muss.
Benannt ist diese Pflanze nach dem deutschen Botaniker Carl Friedrich von Ledebour (1785–1851).
Beheimatet ist sie mit 16 Arten in Afrika und einer Art in Indien. Mehr...

pigeat.jpg

Gärten im Japan-Stil
Jean-Paul Pigeat

In allen japanischen Gärten möchten die Gestalter die Quintessenz der Natur einfangen und dazu leitet der Autor den Leser an, indem er den Textinhalt mit schönen Fotos illustriert. Mehr...