- 1. Shohin des Monats: Die Rosskastanie
- (Magazin)
- ... Nesselhauf erfolgreich gestellt hat. „Ich habe sie nach der Methode von Walter Pall beschnitten. Keine Knospen ausbrechen, wachsen lassen und nach ein paar Wochen zurückschneiden. Vor dem Beschneiden ...
- Erstellt am 28. August 2021
- 2. BONSAI ART 167
- (Archiv)
- ... und Beschneiden eines alten Baumes Durch enge Kurven - Überarbeitung eines aus der Form gewachsenen Wacholders SÄMLINGE Krumme Dinger drehen - Das Drahten von Jungpflanzen SHOHIN Satsuki-Azalee - ...
- Erstellt am 27. April 2021
- 3. Shohin – Frühling. Sommer. Herbst. Winter
- (Rezensionen)
- ... h dafür aus, charaktervolle Bäume mit besonderen Nuancen zu formen, anstatt dem häufig uniformen Mainstream zu folgen. Neben den Grundtechniken, wie Beschneiden und Umtopfen, werden fortgeschritte ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 4. BONSAI ART 159
- (Archiv)
- ... • Kleinodien REISE • China im Aufwind: 5. Zhongguo Feng Penjing Exhibition in Nanjing JAPANISCHE APRIKOSE • Masahiko Kimura –Lernen vom Profi: Beschneiden und Drahten GESTALTUNG ...
- Erstellt am 28. Januar 2020
- 5. BONSAI ART 155
- (Archiv)
- ... und dekorativen, gelben Früchten. In dieser Ausgabe zeigt Masahiko Kimura das richtige Beschneiden dieser Art im Frühsommer. Ebenfalls zu dieser Jahreszeit können beste Ergebnisse bei der Stecklingsvermehrung ...
- Erstellt am 16. April 2019
- 6. Junges Kiefern-Mädchen
- (Magazin)
- ... in englischer Sprache gibt, handelt von der Pflege und Gestaltung von Bonsai. Das Lied erzählt vom Beschneiden, Drahten, Gießen, Umtopfen und betont auch, dass ein Bonsai viel Liebe braucht, um wunderschön ...
- Erstellt am 01. April 2019
- 7. BONSAI ART 154
- (Archiv)
- ... Stamm UMTOPFEN • Zurück zu den Wurzeln: Umtopfen auf professionelle Weise bei Fächer-Ahorn und Mädchen-Kiefer • Frühjahrsvergnügen: Umtopfen und Beschneiden im Frühling in Theorie und Praxis • ...
- Erstellt am 25. Februar 2019
- 8. Shohin-Bonsai Online-Kurs
- (Rezensionen)
- ... vermitteln. In der Einleitung geht es zunächst um die Größe von Shohin, ihre Klassifizierung und Auswahl, dann im Technik-Kapitel um die spezielle Pflege, Umtopfen, Schalenwahl, Drahten, Beschneiden ...
- Erstellt am 18. Dezember 2018
- 9. BONSAI ART 153
- (Archiv)
- ... Kimura – Lernen vom Profi: Baum – Schale – Moos – Die Vorbereitung von Bonsai für eine Ausstellung KAMELIE • Die Kamelie – eine Passion! • Die Bedeutung des korrekten Beschneidens • Das Beschneiden ...
- Erstellt am 06. Dezember 2018
- 10. BONSAI ART 149
- (Archiv)
- ... der Satsuki KERB-BUCHE Masahiko Kimura – Lernen vom Profi: Schnittmenge – Das Beschneiden der Kerb-Buche TECHNIK - Die Pflege verschiedener Bonsai-Arten zum Sommeranfang - Der Blattschnitt - Schnittarbeiten: ...
- Erstellt am 26. April 2018
- 11. Hormonspiegel – Das Grundlagenwissen hinter den Bonsai-Techniken
- (Magazin)
- ... n Baum natürlich wachsen lässt, sind seine Hormone im Gleichgewicht. Die meisten Eingriffe bei der Bonsai-Gestaltung, wie das Pinzieren oder Beschneiden, abhängig vom Zeitpunkt, zu dem diese erfolge ...
- Erstellt am 13. Dezember 2017
- 12. BONSAI ART 145
- (Archiv)
- ... Masahiko Kimura – Lernen vom Profi : Der Meister der Waldgestaltung. Das Beschneiden eines Hinoki-Wäldchens FRUCHT-BONSAI Fruchtverdacht: Die Faszination fruchttragender Bonsai Ein klarer ...
- Erstellt am 20. Oktober 2017
- 13. BONSAI ART 144
- (Archiv)
- ... Licht - Auslichten und Beschneiden zum Sommeranfang bei Ahorn und Buche ROTKIEFER Zwei Profis, zwei Rotkiefern - Arbeiten an der Jap. Rotkiefer STERNJASMIN Mit Konsequenz zum Ziel - Ein vernachlässigter ...
- Erstellt am 04. Mai 2017
- 14. Das große GU Praxishandbuch Pflanzenschnitt
- (Rezensionen)
- ... Schale auch ihre Gartenpflanzen problemlos pflegen und beschneiden können, aber oft zeigt sich ein erheblicher Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Nicht in allen Punkten können Bonsai-Techniken ...
- Erstellt am 16. Februar 2017
- 15. Plastik statt Kupfer
- (Verschiedenes)
- ... In frühen Jahren der Bonsaikultur haben die Gärtner schnell festgestellt, dass der Baum in der Schale doch eher einem Gestrüpp, denn einem verkleinerten Baum gleicht. Durch Beschneiden wurde dem ...
- Erstellt am 20. August 2014
- 16. Ligustrum – Liguster
- (Pflanzen)
- ... r Schönheit seiner leuchtenden Blätter und der Leichtigkeit, mit der man ihn durch Beschneiden gestalten kann, besonders für die Anpflanzung dichter und breiter Hecken eingesetzt. Der Liguster a ...
- Erstellt am 02. September 2008
- 17. Sageretia – Sageretie
- (Pflanzen)
- ... geordneten Wachstums bei Anwendung der richtigen Techniken gute Ergebnisse zeigt. Sie verträgt drastisches Beschneiden gut und bereitet daher dem, der ein besonderes Interesse am Beschneiden, Gestalten ...
- Erstellt am 02. September 2008
- 18. Callicarpa – Schönfrucht
- (Pflanzen)
- ... t zu gefährden. Die Entwässerung muss optimal sein, um die Bildung von Wasserlachen in oder unter der Schale zu vermeiden. Beschneiden Was das Beschneiden von Callicarpa betrifft, so liegt der hierf ...
- Erstellt am 02. September 2008
- 19. Chaenomeles – Scheinquitte
- (Pflanzen)
- ... ne Blüten und Früchte hat, da diese sonst verloren gehen könnten. Beschneiden Normalerweise wird Chaenomeles durch Beschneiden gestaltet, was sicherlich die für diese Spezies die geeignetste, a ...
- Erstellt am 02. September 2008
- 20. Prunus - Kirsche
- (Pflanzen)
- ... ss eher häufig gegossen werden. In der Blütezeit muss ebenso zusätzlich Wasser gegeben werden, was auch für die Zeit der Bildung der Blütenknospen im Sommer gilt. Beschneiden Generell wird die Kirs ...
- Erstellt am 02. September 2008