BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
BONSAI ART 166 – Frühjahr. Ahorn. Shohin.
lebendig • anschaulich • professionell
NEU im Shop: Bonsai-Scheren aus hochwertigem Edelstahl
60 Seiten mehr Inhalt • neues Kapitel Ästhetik •10 neue Bonsai-Portraits
Das Standardwerk für Azaleenliebhaber

Die neue BONSAI ART 166

März / April 2021

 BONSAI ART 166

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA: Kiefern. Winter. Shohin.

Das frische zartgrüne Laub des Fächer-Ahorns auf unserem Titelbild symbolisiert stimmungsvoll den nahenden Frühling. Die vielen Sorten des Fächer-Ahorns präsentieren im Austrieb ganz verschiedene Farbtöne, von denen in diesem Heft herrliche Beispiele zu sehen sind. Darüber hinaus zeigt Meister Akanuma am Beispiel eines 90jährigen Fächer-Ahorns die sich wandelnde Schönheit des Laubes und demonstriert die notwendigen Bearbeitungsschritte im Laufe des Jahres.

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • BONSAI-ART_166_02
  • BONSAI-ART_166_03
  • BONSAI-ART_166_04
  • BONSAI-ART_166_05
  • BONSAI-ART_166_06
  • BONSAI-ART_166_07
  • BONSAI-ART_166_08
  • BONSAI-ART_166_09
Inhaltsverzeichnis >>

Cosmic Bonsai – Burton Style

von Laurent Darrieux

Frühling. Sommer. Herbst. Winter Kultivierung, Gestaltung und Pflege von kleinen Bonsai von Morten Albek
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst

Der Franzose Laurent Darrieux hat mit seinen äußerst ungewöhnlichen Bonsai-Gestaltungen und Präsentationen in den letzten Jahren für einiges Aufsehen in der internationalen Bonsai-Szene gesorgt. weiterlesen ...

Gyozan – 50 Jahre Töpfererfahrung

Die ungewöhnliche Karriere des japanischen Töpfer-Stars - von Makiko Kobayashi

Interview mit Gyozan

Gyozan, mit bürgerlichem Namen Yukizyou Nakano, ist einer der berühmtesten zeitgenössischen Bonsai-Schalentöpfer Japans. Makiko Kobayashi hat ihn in seiner Werkstatt besucht und exklusiv für die BONSAI ART interviewt.

Mehr...

Shohin des Monats: Der Liebesperlenstrauch

Januar / Februar 2021

Die deutschen Namen der Callicarpa lauten „Liebesperlenstrauch“ oder auch „Schönfrucht“ und viel besser kann man diese Gattung nicht beschreiben.
>> weiterlesen

Das Abo mit Gratisprämien

Die BONSAI ART im Abonnement – eine ideale Geschenkidee für alle anspruchsvollen Bonsaifreunde!

• 6-mal im Jahr die BONSAI ART im Briefkasten plus einmaliger Gratis-Prämie!
• 6-mal effektives Bonsai-Wissen aus Japan und Europa. 

Faszinierende Bildergalerien, Pflegehinweise, spezielle Gestaltungstechniken, Berichte aus der europäischen Bonsaiszene – alles dargebracht von Spezialisten, die genau wissen, was sie tun und Sie gerne daran teilhaben lassen. Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe!

Bitte wählen Sie zwischen dem VORTEILS-ABO und dem GESCHENK-ABO.

Abo Front Vorteil   Abo Front Geschenk

 Ihre Abovorteile:

  • Sparen Sie bis zu 21% gegenüber dem Einzelkauf (bei Bankeinzug in Deutschland).
  • bequeme Lieferung nach Hause – oder wohin auch immer Sie möchten.
  • Gratisprämie zu jedem neu abgeschlossenen Abo.
  • exklusive Treueangebote für Abonnenten
zu den aktuellen Gratis-Prämien >>

Shohin-Lärchen

Zu Unrecht im Abseits? Text: Herbert Obermayer

Die Arten der Gattung Larix spielen im Bonsai Ostasiens eine – vorsichtig formuliert – lediglich untergeordnete Rolle. Bei den Ausstellungen in Japan, China, Südkorea und Taiwan glänzen Larix kaempferi und die anderen in dieser Region beheimatete Arten in der Regel durch Abwesenheit, ungeachtet eines Wikipedia-Eintrags, nach dem sie in Japan „häufig ... auch als Bonsai zu sehen“ sein sollen. Diese Missachtung oder Vernachlässigung einer ganzen Gattung gilt auch für den Shohin-Bereich.
>> weiterlesen

Seite 1 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 166

BONSAI ART 166

Titelthema:
Frühjahr. Ahorn. Shohin.
März / April 2021

nur 12,95 € in Deutschland


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

Winterspecials BONSAI ART Shop

Winterspecials
unsere Sonderangebote
gültig bis 28.02.2021

 

Shohin  Frühling. Sommer. Herbst. Winter Kultivierung, Gestaltung und Pflege von kleinen Bonsai von Morten Albek

Shohin – Frühling. Sommer. Herbst. Winter.
von Morten Albek
37,95 €

 

Cosmic Bonsai – Burton Style von Laurent Darrieux

Cosmic Bonsai – Burton Style
von Laurent Darrieux

45,00 €

 

 

Bonsai Kreativ Fest Duesseldorf Bildband

Bonsai Kreativ-Fest 2019
Düsseldorf

24,90 €

 

Bonsai – Gestalten mit heimischen Gehölzen (2., aktualisierte Auflage)

Bonsai - Gestalten mit heimischen Gehölzen

2., aktualisierte Auflage

nur 39,95 €

  


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Das Abo mit Gratisprämien
  • Gyozan - Die japanische Töpferlegende
  • BONSAI ART 164
  • BONSAI ART 165
  • Shohin-Lärchen
  • Schätze der Kano-Schule
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2021 - BONSAI ART

Bonsaischule Enger
BONSAI Kreativfest 2019 Düsseldorf

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen