Die neue BONSAI ART 177
Januar / Februar 2023
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA Pflege und Gestaltung in den Wintermonaten
Der wundervolle, winterlich kahle Siebolds Ahorn auf unserem Titelbild ist ein Stück deutscher Bonsai-Geschichte. Er stand ab 1985 im Bonsai-Museum Heidelberg und kam 2020 zu Udo Fischer, der ihn zu seiner heutigen Pracht entwickelte. Sehen Sie hierzu den Magazin-Beitrag, der die Entwicklung dieses besonderen Ahorns über die letzten 22 Jahre zeigt.
Darüber hinaus finden Sie in diesem Heft einige Artikel zu winterlichen Themen, die viele wertvolle Anregungen zur Bonsai-Pflege und -Gestaltung in den Wintermonaten liefern.
BONSAI ART 177: Unser Titelbaum
Entwicklung über 22 Jahre
Unser aktuelles Titelbild zeigt einen 95 cm hohen Siebolds-Ahorn (Acer sieboldianum), der zur Gruppe der Ahorne zählt, die in der Botanik als Japanische Ahorne (A. japonicum) bezeichnet werden. Mehr...
Toro Matsuri
Laternenfest im Japanischen Bonsai-Garten Ferch Oktober 2022
Nahe der Hauptstadt Berlin, vor den Toren von Potsdam, liegt das idyllische Dorf Ferch am südlichen Ende des Schwielowsees.
Hier hat der Bonsai- und Japan-Fan Tilo Gragert mit seinem Team seit 1993 einen ausgesprochen sehenswerten japanischen Garten angelegt, der Ende Oktober eine Woche lang täglich nach Sonnenuntergang im warmen Licht zahlloser Lichter und Laternen von einer geradezu magischen Atmosphäre erfüllt war.
Mehr...
Shohin des Monats: Hinoki-Scheinzypresse
erschienen in BONSAI ART 177
Kleine Schalenkunde (19)
von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 177
Kokufu-ten 96 (2022)
Der Bildband zur bedeutendsten Bonsai-Ausstellung Japans und der Welt
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst
In 2022 konnte sich die Kokofu-ten wieder sehr über die hohe Anzahl der ausgestellten Exponate freuen, welche durch die Covid-Pandemie im Jahr zuvor gesunken waren. Der Bildband zur 96. Ausgabe der bedeutendsten Bonsai-Ausstellung der Welt ist jetzt erhältlich, mit hervorragenden Fotos aller ausgestellten Bäume. weiterlesen ...
Die lange Reise einer Lärche
BONSAI ART AWARD 2022 „3 Nations“ Ausstellung
Diese Europäische Lärche wurde Ende der Achtzigerjahre von mir gesammelt und war einer meiner ersten Yamadori. Ohne große Erfahrung, die man in dieser Zeit einfach noch nicht haben konnte, ließ ich mich auf die lange Reise ein, daraus einen Bonsai zu machen >> weiterlesen