von Margot und Roland Spohn
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst
Ein Buch, das sich speziell mit der Rinde von Bäumen befasst, ist ungewöhnlich, aber für Bonsai-Liebhaber spielt die Rinde und ihre artgemäße Ausprägung für die betagte Ausstrahlung und die Qualität des Bonsai eine große Rolle. Auch wenn das Werk des Ehepaars Spohn sich im Wesentlichen mit der Bestimmung von Bäumen in der Natur, in Parks und Gärten befasst, gibt es darin viele nützliche Informationen und Fotos für den Bonsai-Enthusiasten. weiterlesen ...
von Achim R. Strecker
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst
Das Buch zum Bonsai-Kreativ-Fest 2019 in Düsseldorf hält nicht nur die Eindrücke eines ganz besonderen Bonsai-Events im Bild fest, es porträtiert auch zahlreiche kompetente und engagierte Bonsai-Gestalter aus Deutschland und ist ein hochinteressantes Dokument über die Entwicklung der Bonsai-Lehre in Deutschland. weiterlesen ...
Das Buch zum Bonsai-Fest in Düsseldorf
Jetzt lieferbar
Das Bonsai Kreativ-Fest entwickelte sich zu einem Treffen der in Deutschland tätigen Bonsai-Schulen. Das Buch zum Fest aus der Edition BONSAI ART lässt die Veranstaltung Revue passieren und stellt in ausführlichen Portraits die Bäume, Gestalter, Lehrer und Schulen vor. weiterlesen ...
Heilkraft, Mythen und Kulturgeschichte
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst
Ein Buch über das Verhältnis des Menschen zu Bäumen, mit dem Untertitel „Heilkraft, Mythen und Kulturgeschichte“, geschrieben von einem Heilpflanzenexperten, das macht neugierig.
Von der Heilkraft der verschiedenen Baumarten ist im heutigen Allgemeinwissen kaum noch etwas verbreitet. Rudi Beiser, der sich seit 40 Jahren mit Heilpflanzen und Wildkräutern beschäftigt, hat neben interessanten botanischen, ökologischen und geschichtlichen Fakten viele erstaunliche Rezepte zu bieten.
weiterlesen ...
von Fritz Schumann / von Kerstin und Andreas Fels
Empfehlung von Chefredakteurin Heike van Gunst
Diese zwei Titel von deutschen Autoren sind mir kürzlich auf den Schreibtisch gekommen, die sich mit Besonderheiten Japans und der Mentalität des japanischen Volkes befassen.
Reiseratgeber zu Zeiten der Corona-Krise, in der alle zu Hause bleiben müssen, mögen gerade nicht die größte Anziehungskraft besitzen. Wer aber positiv denkt und sich vielleicht vornimmt, endlich die lange erträumte Japanreise zu planen, sobald der Stillstand vorbei ist, kann sich jetzt schon sinnvoll und kurzweilig darauf vorbereiten.
weiterlesen ...