BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
    • BONSAI ART vor 10 Jahren
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler
Sichern Sie sich jetzt in unserem Shop die letzten handsignierten Exemplare
lebendig • anschaulich • professionell
Die neue BONSAI ART 179: Blühender Weißdorn
Roman Husmann: die neuen BONSAI ART Schaleneditionen
Jede Menge Glück … mit der neuen BONSAI ART SCHALEN EDITION!
NEU im Shop: Bonsai-Scheren aus hochwertigem Edelstahl
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand

Plastik statt Kupfer

Ein junger Fächerahorn, dessen Äste ohne Draht in Form gebracht wurdenPlastik statt Kupfer

Neues Tool zum Biegen von Ästen

In der Welt des Bonsai kommen nur selten Neuerungen vor. Es werden keine neuen Bäume erfunden und die Techniken sind eigentlich seit Jahren unverändert. Hier und da kommt ein neues Werkzeug für die Totholzbearbeitung hinzu, wobei die klassischen Bearbeitungsmittel wie Schere, Zange und Draht doch recht unrevolutionär daher kommen. Mehr...

Schalen-Reparatur

Detail einer Schalen, die preiswert mit der Kin-Tsugi-Technik repariert wurde. Foto: Bengt LindqvistAngeklebt – Die Fortsetzung von Eingerissen
Leserbrief von Wolfgang Papke

Liebe Bonsai-artisten,
zu Ihrem schönen Artikel über die Reparatur von Schalen mit Gold kann ich folgende ergänzende Hinweise geben. Urushi-
Lack gibt es in 90 g Tuben. Z. B. in farblos (ab 50,58 EUR), oder schwarz (ab 54,86 EUR). Pudergold 23,75 Karat kostet je 2 g 180,88 EUR. Goldlack 23,75 Karat gibt es auch. Für 30 ml muss man 57,12 EUR anlegen. Bronzepulver gibt es für 9,52 EUR je 100 g.

Mehr...

Eingeklappt

Sägezahnung für kleinere Äste und WurzelnEingeklappt
Handlicher Klappspaten

Yamadori sammeln – Klappspaten einpacken!
In der Natur gesammelte Rohlinge gehören zum festen Bestandteil in der Bonsaikultur. „Du Klappspaten“ wird ja eher despektierlich verwendet. Mehr...

Abgemalt

Bonsai-Malerei von Susanne HälkeAbgemalt
Bonsai-Malerei von Susanne Hälke

Die Künstlerin Susanne Hälke aus Bochum wurde bereits 1980 vom Bonsai-Fieber gepackt und malt in Aquarell, Pastell und spezieller Farbstift-Mischtechnik Bonsai- und Baummotive sowie Landschaften. Die Faszination schöner alter Bäume führte Susanne Hälke zum Interesse für Japanische Gärten und Bonsai, deren Formen manche Inspiration für ihre Werke lieferten.
Mehr...

Mehr Sein als Stein

20 Jahre DSG Mehr Sein als Stein
20 Jahre Deutsche Suiseki-Gesellschaft



Die Kunst der gefundenen Steine hat in Europa im Gegensatz zur asiatischen Welt erst eine kurze Geschichte. So kurz, dass man sich an die Jahreszahlen erinnern kann: In diesem Fall sind es 20 Jahre, dass Willi Benz mit einigen Mitstreitern die deutsche Suiseki-Gesellschaft ins Leben rief. Mehr...

Lotos

Leserbrief von Peter Krebs per E-Mail:

Hallo Ihr alle
von BONSAI ART,

wer hätte es gedacht, aber tatsächlich hat mir ein Artikel aus der BONSAI ART sehr weitergeholfen und Kosten gespart! Meine Lotospflanzen, die ich in den antiken Wasserschalen, die man auf dem Bild sieht, versuchte zu ziehen, gaben immer frühzeitig auf.
Als ich mir schon professionelle Hilfe holen wollte, studierte ich den Artikel über den Lotos in der BONSAI ART 125, S. 66, und hielt mich an die detaillierten Anweisungen. Und siehe da – es klappt! Die Pflanzen gedeihen und blühen, ich habe Freude daran und alle, die es sehen können, auch.

Herzlichen Dank, weiter so!  
Mit Grüßen

 

Peter Krebs

Antike Wasserschalen mit Lotos  

Dieser Artikel erschien in der {ln:BONSAI ART 126 'BONSAI ART 126} 

Eingesteckt

Eingesteckt

Leser-E-Mail von H. Richter:


Hallo BONSAI ART,
in der Ausgabe 127, Seite 50 ff., stellen Sie beeindruckende Dreifachgruppierungen aus Pinus thunbergii vor und Sie erwähnen mehrfach, dass der Kultivateur der Bäume diese vor 40 Jahren aus Samen und Stecklingen gezogen hat. Stecklinge aus Kiefern? Mir ist nur bekannt, dass Zuisho-Kiefern das machen sollen, obwohl ich das bisher nur in BONSAI ART gelesen habe. Aber sonst? Stecklinge? Aus Kiefern? Nie gehört. Weiß da jemand Näheres? Wie soll das gehen? Mehr...

Seite 18 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 179BONSAI ART 179

Blühender Weißdorn
Mai / Juni 2023


nur 13,95 € in DE


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

Sommer-Angebote

Frühlings-Specials
unsere Sonderangebote
gültig bis 30.06.2023

 

 The World of Bonsai Artist Kunio Kobayashi Band 3

The World of Bonsai Artist Kunio Kobayashi
Band 3
149 €

 

 

Kokufu 96 Kokufu-ten 96 (2022)

Bildband Nippon Bonsai Association
nur 119 €

 

BONSAI ART Schalenedition Roman Huesmann 2022Roman Husmann: Schalen-Edition 2022

Streng limitiert nur 129 €

 

Haas BONSAI-Geschichten 2. Auflage

BONSAI-Geschichten
von Herman Haas
2., erweiterte Auflage

49,95 €

 

 

Edition BONSAI ART - Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer

Der Bonsai-Ketzer
von Michael Hagedorn
27,95 €

 

 

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
  • BONSAI ART 174
  • 505 € für guten Zweck
  • BONSAI ART 177
  • BONSAI ART 175
  • BONSAI ART 176
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2023 - BONSAI ART

Schalen Edition Husmann
Michael Hagedorn: Der Bonsai-Lehrling