BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
    • BONSAI ART vor 10 Jahren
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
Die neue BONSAI ART 182: Europäische Lärche in Herbstfärbung
NEU im Shop: Bonsai-Scheren aus hochwertigem Edelstahl
lebendig • anschaulich • professionell
Sichern Sie sich jetzt in unserem Shop die letzten handsignierten Exemplare
Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler

Das Geheime Leben der Bäume

von Peter Wohlleben

Nachgelesen von Heike von Gunst

Der Untertitel dieses Buchs lautet „Was sie fühlen, wie sie kommunizieren – die Entdeckung einer verborgenen Welt“. Man mag ein botanisches Fachbuch erwarten, oder angesichts des Bildes auf dem Schutzumschlag gar einen Fantasy-Roman. Tatsächlich jedoch teilt hier ein leidenschaftlicher Förster seine erstaunlichen Erkenntnisse und viel angesammeltes Wissen aus jahrzehntelanger Berufserfahrung mit. Mehr...

Die Ulmen von Enger

Michaela Pieper mit dem Siegerbaum Ulmen-Wettbewerb in der Bonsaischule Enger

Während der Tage der offenen Tür in der Bonsaischule Enger vom 7. – 8. November 2015 ging ein interessanter vierjähriger Gestaltungswettbewerb zu Ende, der 2011 vom unvergessenen Hermann Pieper (†) initiiert worden war.
Im November 2011 wurden zahlreiche junge Stecklinge der taiwanesischen Ulme (Ulmus parvifolia ‘Thaiwan’) an die Besucher der damaligen Tage der offenen Tür verschenkt, um im Laufe von vier Jahren zu Bonsai gestaltet zu werden. Mehr...

Angesprüht

Baumwachs aus der Sprühdose Wundverschluss aus der Sprühdose

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist die Sprühdose ein ganz normaler Alltagsgegenstand. Neben auch hier bekannten Anwendungen wie Sprühfett, Sprühlack, Rostlöser oder Haarspray  etc. fleucht in den USA auch gerne mal Bratfett, Salatöl oder gar Schmierkäse per Knopfdruck aus dem Dosenventil. Mehr...

Karl Thier – Nachruf

Karl Thier Karl Thier

Am 12. November 2015 verstarb Karl Thier in Wien nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren. Die Bonsai-Scene hat eine große, beliebte Persönlichkeit verloren.
Nachdem Karl im Jahr 1987 Bonsai für sich entdeckt hatte, jedoch die Beschäftigung mit Indoors nicht lange befriedigend fand, verlegte er sich bald auf heimische Baumarten und das Sammeln von Yamadori, deren angemessene Gestaltung ihm besonders am Herzen lag. Dabei setzte er auch bei der Totholzgestaltung neue Maßstäbe. Mehr...

Angestochen

Nisaku Hori Hori Pflanzmesser, Ausführung Nr. 650 mit Hohlklinge, Skala und Sägeschliff Vielseitiges Pflanzmesser

Ich möchte Ihnen hier ein besonderes Werkzeug vorstellen, das mir am Stand von Herrn Zhang auf der 2015er BCD-Ausstellung aufgefallen ist. Das Nisaku Hori Hori Pflanzmesser Nr. 650 – Made in Japan. Mehr...

„Principles of Bonsai Design“

Principles of Bonsai Design

von David de Groot

Ein weiteres Bonsai-Lehrbuch, brauchen wir das? Dies war mein erster Gedanke, als ich das neue Buch von David de Groot in die Hände bekam. Der Autor ist allerdings durch seine Tätigkeit als Kurator der Pacific Rim Bonsai Collection in den USA (heute Pacific Bonsai Museum), die er von 1989 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2014 betreute, weltweit als hochqualifizierter Bonsai-Fachmann bekannt.

  Mehr...

Schwertlilie

Japanische Zwerg-Schwertlilie (Iris gracilipes) Schwertlilie (Iris spec.)
von Wolfgang Putz

Die Schwertlilien (Iris) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Iridoideae in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) innerhalb der einkeimblättrigen Pflanzen.
Die an Arten umfangreiche Gattung wurde nach der griechischen Göttin des Regenbogens (Iris) benannt. Der wissenschaftliche Name ist auch im deutschen Sprachgebrauch geläufig. Die Iris-Arten werden wegen ihrer schönen und auffälligen Blüten als Zierpflanzen geschätzt. Schwertlilien sind trotz ihres Namens nur entfernt mit Lilien verwandt.

  Mehr...

Seite 17 von 26

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 180BONSAI ART 182

Europäische Lärche in Herbstfärbung
November / Dezember 2023


nur 13,95 € in DE


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

 

Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés BicoccaTotholz-Design von Andrés Bicocca

nur 29,95 €

 

 

 The Trophy - BONSAI ART Kalender 2024

The Trophy - BONSAI ART Kalender 2024
24,95 €

 

 

 

 The Trophy 2023 - der Bildband

The Trophy 2023 - der Bildband
45 €

 

 

 

Haas BONSAI-Geschichten 2. Auflage

BONSAI-Geschichten
von Herman Haas
2., erweiterte Auflage

49,95 €

 

 

Edition BONSAI ART - Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer

Der Bonsai-Ketzer
von Michael Hagedorn
NEU: 2. Auflage als Softcover!
29,95 €

 

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
  • Die neue BONSAI ART 180
  • 505 € für guten Zweck
  • BONSAI ART 177
  • BONSAI ART 174
  • BONSAI ART 175
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2023 - BONSAI ART

Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer
Michael Hagedorn: Der Bonsai-Lehrling