erschienen in BONSAI ART 184

Diese Schale stammt aus China, aus der Region Yixing.
Mehr...

erschienen in BONSAI ART 183

Gerade aus Japan oder China fazinieren uns die unterschiedlichsten Schalenmotive. Doch was bedeuten sie, was stellen sie dar? In dieser Rubrik wollen wir die Geschichte hinter den Darstellungen beleuchten.
Mehr...

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 183

Die hier gezeigte unglasierte Bonsai-Schale wurde von Gyozan, mit bürgerlichem Namen Youkizyou Nakano, aus Tokoname hergestellt.
Mehr...

erschienen in BONSAI ART 182

Gerade aus Japan oder China fazinieren uns die unterschiedlichsten Schalenmotive. Doch was bedeuten sie, was stellen sie dar? In dieser Rubrik wollen wir die Geschichte hinter den Darstellungen beleuchten.
Mehr...

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 182

Diese kleine bemalte Bonsai-Schale stammt von der bekannten Töpferei Tosui aus der japanischen Keramik-Stadt Seto.
Mehr...

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 181

Diese unglasierte Bonsai-Schale aus grauem Ton stammt aus der Shibakatsu-Töpferei in Tokoname. Der Gründer und Inhaber, Katsuichi Shibata, führt seinen Betrieb schon seit über 40 Jahren.
Mehr...

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 180

Die kleine, runde Porzellan-Schale, die in dieser Folge der Kleinen Schalenkunde besprochen wird, ist ein typisches Stück der japanischen Töpferin und Porzellanmalerin Yuki Shoseki (geboren 1948), die das Werk ihrer Schwiegermutter Ishida Shoseki (geboren 1925) in hervorragender Weise fortgeführt hat.
Mehr...